+++ Die Standorte Mitte und Neukölln bleiben am Montag, den 28.04.2025 aufgrund eines internen Workshops geschlossen. +++
Kontakt
+++ Die Standorte Mitte und Neukölln bleiben am Montag, den 28.04.2025 aufgrund eines internen Workshops geschlossen. +++
Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Leitung des Fachbereiches überregionale sozialpädagogische Dienst (m/w/d)

Öffentlicher Dienst
1 Stellen
Vollzeit
Marzahn-Hellersdorf (12627)
Erschienen 23.04.2025

Jobbeschreibung

Das Jugendamt sucht unter der Kennziffer: 4040/140 ab dem 01.01.2026, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als Leitung des Fachbereiches überregionale sozialpädagogische.

Dienstort: Riesaer Str. 94, 12627 Berlin

Ihre Aufgaben:

  • Übergreifende Fach- und Dienstaufsicht für alle folgende Leistungsbereiche des Fachbereichs
  • Teilhabefachdienst Jugend
  • Jugendberufsagentur
  • Jugendgerichtshilfe
  • Zentrales Einrichtungsmanagement
  • Kriseninterventionsteam
  • Team unbegleitete minderjährige Asylsuchende
  • Wirtschaftliche Jugendhilfe
  • Besonderheiten: Führungskraft mit Ergebnisverantwortung

Voraussetzungen

Sie bringen mit:

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2/1. Einstiegsamt der Laufbahnverordnung des Sozialdienstes oder
  • Abschluss einer (Fach-) Hochschule (Bachelor, Diplom) in den Fachrichtungen Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik mit staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagoge*in oder
  • Sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
  • 2-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der öffentlichen und/oder freien Jugendhilfe
  • 2-jährige Erfahrung in der Leitung und Führung von Personal
  • Erfahrungen in der Tätigkeit mit Menschen mit behinderungsbedingten Beeinträchtigungen
  • Mediationskenntnisse
  • Kenntnisse von Moderationstechniken

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Wir bieten Ihnen

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L S und LBesG
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
  • Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
  • Eine jährliche Sonderzahlung
  • Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fortbildung und Personalentwicklung
  • Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Die Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmen
  • Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung

Mehr Informationen

Ansprechperson für das Aufgabengebiet:

Frau Granzow, Sabine.Granzow@ba.mh.berlin.de

Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:

Herr Tiedtke, Telefon: 030 90293 4491, Sebastian.Tiedtke@ba-mh.berlin.de

Herr Sebastian Tiedtke
sebastian.tiedtke@ba-mh.berlin.de
030 90293-4491
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A13 S, S18 TV-L
01.01.2026
Vollzeit
Marzahn-Hellersdorf (12627)

Online

: Keine

Alice-Salomon-Platz 3 , 12619 Berlin

Ähnliche Jobs