Jobbeschreibung
Die Abteilung Bürgerdienste und Soziales (Einsatzort: Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin) sucht
ab dem 01.09.2025, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Leitung des Amtes für Soziales,
Kennzeiffer: cw25-040Bü
Diese Führungsaufgabe wird gemäß § 97 Landesbeamtengesetz (LBG) bzw. § 31 TV-L zunächst befristet für zwei Jahre und nach erfolgreicher Erprobung auf Dauer übertragen.
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
Amtsleitung in der Laufbahn des höheren nichttechnischen Dienstes für das Amt für Soziales mit den Fachbereichen Materielle Hilfen, Ausbildungsförderung, Rechts-, Kosteneinziehungs-, Unterhalts- und Nachlassstelle, Soziale Dienste, Betreuungsbehörde und Teilhabefachdienst.
Leitung des Amtes Soziales und Kostenstellenleitung
• Leitung des Amtes Soziales und Kostenstellenleitung. Führungsaufgaben gem. §§ 1-7 VGG: Personalmanagement, insbesondere Personalplanung und -entwicklung für den Sozial- und Verwaltungsbereich
• Erstellen von Anforderungsprofilen und dienstlichen Beurteilungen
• Bürgerorientierung und Durchführung von Kundenbefragungen
• Bearbeitung von Dienstaufsichts- und Sachbeschwerden, Petitionen und Haftungsfällen
• Berücksichtigung der Kosten- und Leistungsrechnung, auch im Rahmen des Wettbewerbs
• Entscheidungen mit Ergebnisverantwortung bei der Erfüllung der Aufgaben und für Qualität und Wirtschaftlichkeit der Arbeitsergebnisse
• Vereinbaren von Leistungszielen im Rahmen von Ziel-, Service- oder Projektvereinbarungen
• Weiterentwicklung vorhandener Beratungs- und Betreuungsangebote im kommunalen, sozialen Bereich
• Entwicklung neuer, innovativer und am Bedarf orientierter Angebote unter besonderer Berücksichtigung der Kostendämpfung, Klärung des Bedarfs und Entwicklung neuer Angebote unter Beauftragung freier Verbände und Gruppen sowie Finanzierung im Rahmen von Zuwendungen
• Entscheidung im Kontext der im Fachvermögen befindlichen Immobilien
• Organisationsverantwortliche/r im Arbeitsschutz
• Mitglied im Vorstand der Wilmersdorfer Seniorenstiftung und der Trägerversammlung des Jobcenters des Bezirks
• Verantwortung für Notunterbringungen bei Schadensfällen, Mitglied im Katastrophenstab des Bezirkes
• Mitglied der abteilungsübergreifenden Steuerungsrunde
• Vertretung der Abteilungsleitung im Innenverhältnis
Voraussetzungen
IHR PROFIL
Beamtinnen und Beamte:
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung Allgemeiner Verwaltungsdienst (ehemals höherer nichttechnischer Dienst der allgemeinen Verwaltung) oder des Sozialdienstes
Tarifbeschäftigte:
- abgeschlossenes Hochschulstudium auf dem Niveau eines Masterstudiums in den Fachrichtungen Rechtswissenschaften, Finanz-, Sozial-, Verwaltungs- oder Politikwissenschaften
Es werden Bewerbende bevorzugt berücksichtigt, die bereits über einschlägige sowie mehrjährige Berufserfahrung (mind. zweijährig) in einer Leitungsfunktion einer größeren Organisationseinheit (mind. 50 Personen) mit Personalführungsverantwortung verfügen und Erfahrung im Umgang mit Klienten in individuell schwierigen Lebenssituationen haben.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Mehr Informationen
ANSPRECHPERSONEN
Frau Junge | Bewerbungsbüro | 030 / 9029-12808
Herr Negele| Bewerbungsbüro | 030 / 9029-13816 (Vertretung