+++ Die Standorte Mitte und Neukölln bleiben am Montag, den 28.04.2025 aufgrund eines internen Workshops geschlossen. +++
Kontakt
+++ Die Standorte Mitte und Neukölln bleiben am Montag, den 28.04.2025 aufgrund eines internen Workshops geschlossen. +++
Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Psychologische Diagnostik und Beratung (in Weiterbildung) im KJPD

Öffentlicher Dienst
1 Stellen
Vollzeit
Marzahn-Hellersdorf (12627)
Erschienen 25.04.2025

Jobbeschreibung

Das Gesundheitsamt sucht unter der Kennziffer: 4100/70

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als Psychologische Diagnostik und Beratung (in Weiterbildung) im KJPD

Dienstort: Janusz-Korczak-Str. 32, 12627 Berlin

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützen bei der psychologischen und psychotherapeutischen Diagnostik
  • Behandlung und Einleitung von Maßnahmen für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen, Verhaltensstörungen, Suchterkrankungen, geistigen Behinderungen mit Verhaltensstörungen, Lern- und Leistungsdefiziten
  • Feststellen einer seelischen Erkrankung und/oder geistigen Behinderung bei Kindern und Jugendlichen einschließlich der Beurteilung der Eigen- und Fremdgefährdung
  • Beratung von Eltern, Bezugspersonen und Fachkräften hinsichtlich der Einschränkungen an der Teilhabe im gesellschaftlichen Leben
  • Teilnahme an Vernetzungsaufgaben im Gesundheits-, Jugendhilfe- und Schulbereich
  • Einleitung, Betreuung und Begutachtung von psychotherapeutischen Maßnahmen nach dem KJHG und dem BTHG
  • Einleiten von externen Hilfen in Kooperation mit anderen Ämtern, Kliniken, Institutionen, Ärzten, Therapeuten und freien Trägern

Voraussetzungen

Sie bringen mit:

  • Abschluss einer wissenschaftlichen Hochschule (Master, Diplom) in den Fachrichtungen Psychologie, Pädagogik, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften und Approbation als Psychotherapeut*in (nach § 1 PsychThG in der ab 01.09.2020 geltenden Fassung) oder
  • Abschluss Psychologische*r Psychotherapeut*in oder Kinder- und Jugendtherapeut*in nach § 1 Abs. 1 PsychThG (in der bis zum 31.08.2020 geltenden Fassung) oder
  • Abschluss einer wissenschaftlichen Hochschule (Master, Diplom, Magister, 2. Staatsprüfung) in der Fachrichtung Psychologie in Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut*in
  • Weiterbildung in einem anerkannten psychotherapeutischen Verfahren
  • Wünschenswert ist darüber hinaus Berufserfahrung im psychosozialen Bereich, vorzugsweise mit Familien, Kindern und Jugendlichen

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Wir bieten Ihnen

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit
  • Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
  • Eine jährliche Sonderzahlung
  • Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fortbildung und Personalentwicklung
  • Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Die Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmen
  • Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung

Mehr Informationen

Ansprechperson für das Aufgabengebiet:

Name: Frau Treufeldt

E-Mail: Silke.Treufeldt@ba-mh.berlin.de

Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:

Name: Frau Tettling

E-Mail: Margitta.Tettling@ba-mh.berlin.de

Frau Margitta Tettling
Margitta.Tettling@ba-mh.berlin.de
030 90293-3626
E13 (in Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut*in), E14 TV-L
ab sofort
Vollzeit
Marzahn-Hellersdorf (12627)

Online

: 23.05.2025

Alice-Salomon-Platz 3 , 12619 Berlin

Ähnliche Jobs