Jobbeschreibung
Die Abt. Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz - Straßen- und Grünflächenamt FB Allgemeine Verwaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Sachbearbeitung im Sachgebiet Ordnungswidrigkeiten und Genehmigungen, KENNZIFFER: 108/2025.
EINSATZORT: Dienstgebäude Webtower, Otternbuchtstraße 35, 13599 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
- Bearbeitung von schwierigen bzw. umfangreichen nichttechnischen und technischen Sondernutzungsangelegenheiten auf dem öffentlichen Straßenland sowie in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen (inklusive der erforderlichen Kontrollen und Anordnungen).
- Bearbeitung von Verkehrsunfallschäden an Bäumen und Grünflächen, Schadensersatzansprüchen gegen das Land Berlin, Widersprüchen, Verwaltungsstreitverfahren sowie von Klagen bei streitigen Gebühren- oder Entgeltforderungen, Eingaben, Beschwerden, Stellungnahmen und Vorlagen an die politischen Gremien (z.B. BVV, RdB, Petitionsausschuss).
- Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Berliner Straßengesetz und dem Grünanlagengesetz.
- Anordnungsbefugte*r für Einnahmen im Rahmen der nach Nr. 3.1.1 AV § 9 LHO übertragenen Befugnisse sowie Zugriffsberechtigungen für ProFiskal.
- Rechnungsfeststeller*in.
Voraussetzungen
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 für den nichttechnischen Verwaltungsdienst
oder
- abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung, Public Management oder Öffentliche Verwaltungswirtschaft
oder
- abgeschlossene Berufsausbildung zur Verwaltungskraft (Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Bürokauffrau/-mann (m/w/d)) und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Mehr Informationen
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Herr Hardt, Bau ZDL, 030 90279-2140
Frau Bardtke, PM 1, 030 90279-2311
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Kreuzer, Fachbereich Allgemeine Verwaltung, 030 90279-3676