Jobbeschreibung
Eine Auswahl Ihrer Tätigkeiten bei uns:
- Holzarbeiten (Auf- und Ausbau von Tiny Houses) auf der Grundlage von gebrauchten Bauwagen (Zweiachsanhänger, die in der Regel als Frühstücks- und Pausenraum für Bauarbeiter genutzt wurden).
- Metall- und Schweißarbeiten am Rahmen, Untergestellt, Achsen (Fahrgestell) und so weiter.
- Elektroarbeiten (Verlegen von elektrischen Leitungen, Installationen und so weiter).
- Maler- und Tapeziererarbeiten (Innen- und Aussenarbeiten).
- Klempnerarbeiten (Dacharbeiten sowie Wasserver- und Entsorgung).
Voraussetzungen
Das ist uns wichtig:
- Sie zeigen Bereitschaft, bei Einzel- und Gruppenbesprechungen dabei zu sein und die Begleitung aktiv zu unterstützen.
- Sie sind in Berlin arbeitslos gemeldet und nach § 16i SGB II förderfähig.
Wir bieten Ihnen
Neben einer fachlichen Einarbeitung bieten wir ein umfangreiches Coaching und individuelle Hilfe bei der Suche eines neuen Arbeitgebers.
Bezahlung: nach TV-L E2, Stufe 1
Arbeitszeit und Befristung:
- Vollzeit (40 Wochenstunden), gegebenenfalls Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden).
- Die Stelle ist befristet.
Mehr Informationen
Zusätzliche Informationen:
Speziell geeignet für Teilnehmer an der Förderung durch § 16i SGB II. Begleitendes Coaching und fachliche Anleitung sind wichtige Bestandteile der Stelle.
Wir verstehen uns als ein inklusives Unternehmen und möchten auch gerne benachteiligten Menschen einen Arbeitsplatz anbieten. Daher wünschen wir uns ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Vermittlungshemmnissen – beispielsweise von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen (GdB = Grad der Behinderung), Menschen mit Migrationshintergrund, Alleinerziehenden oder Menschen mit geringer Berufserfahrung bzw. veralteten Kenntnissen.
Ihre Bewerbung sollte, neben der Stellenbezeichnung, auch den Hinweis »bei cuba-tiny-houses« enthalten. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen als PDF-Datei, mit maximal 10 MB Datenvolumen.
Über uns
C.U.B.A. ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sie ist ein integratives, sozial und multikulturell orientiertes Unternehmen mit den Hauptarbeitsfeldern Consulting (Coaching), Umwelt, Bildung und Arbeit. Aus den Anfangsbuchstaben dieser Hauptarbeitsfelder hat sich der Firmenname entwickelt. Die Gesellschaft bietet, seit nahezu 30 Jahren, arbeitslosen Menschen – die aufgrund ihres Alters, sozialer, physischer und/oder psychischer Behinderungen Schwierigkeiten bei einer Vermittlung in den wirtschaftlichen Arbeitsmarkt haben – Arbeit, Qualifizierung und Integration an.