Jobbeschreibung
Als Bauwerksmechaniker (m/w/d) für Abbruch und Betontrenntechnik sorgst du für den reibungslosen Ablauf beim Abbruch alter Bauwerke. Wichtig dabei ist natürlich auch, dass du die Baustelle richtig sicherst. Dazu sperrst du den Bereich ab, bringst Warnschilder an und hängst Netze auf, die herabfallende Teile auffangen sollen. Anschließend entkernst du das Gebäude und baust beispielsweise Bodenbeläge, Estrich, Trennwände, Leuchtstoffröhren und Heizkessel aus. Jetzt kommt der wohl spannendste Teil der Arbeit. Mithilfe von Baggern, Abrissbirnen oder durch Sprengung reißt du das Gebäude ab. Außerdem betonierst du Bauteile wie Decken und Wände, montierst Stahlbetonfertigteile, dichtest Bauwerke ab und baust Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein. Du liest die Baupläne, errichtest die Baustelle und zerlegst das Bauwerk nach und nach unter Einsatz von modernen Baumaschinen in seine einzelnen Bestandteile.
Voraussetzungen
- Teamfähigkeit
- Körperliche Fitness
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Genauigkeit und Sorgfalt
- Die strenge Einhaltung von Vorschriften (insbesondere Sicherheitsmaßnahmen)
- Du packst gern selbst mit an
- Handwerkliches Geschick
Wir bieten Ihnen
- einen modernen Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen
- eine faire Bezahlung
- SpenditCard & BVG Ticket
- Vermittlungsprämie für neue Mitarbeiter (m/w/d)
- Weiterbildungen
- Mitarbeitergespräche mind. 1 x im Jahr
- jährliche Betriebsversammlung inkl. Arbeitsschutzeinweisung und Weihnachtsfeier
- PSA Grundausstattung
- Wunschvorsorge