ARE YOU SATISFIED? - Aktuelle Kunst und Revolution im Körnerpark

In der Ausstellung tritt die konkrete, historisch realisierte Revolte in den Hintergrund, bildet aber die Folie und den Anknüpfungspunkt, um aktu-elle und politische Bedingungen und individuelle Handlungsspielräume zu vermessen. Die Künstler*innen befassen sich mit den Potenzialen des Aufruhrs, den Grenzen der Partizipation, mit Spuren und Mechanismen von Repressionen in den Demokratien und den modernen Konsumgesellschaften.
Künstler*innen: Lars Breuer, Julia Bünnagel, Chto delat, FAMED, Harun Farocki und Andrei Ujica, Stéphanie Lagarde, Julian Röder, Luise Schröder, Javier Téllez, Steffen Zillig
Die Ausstellung wurde von Peter Kruska und Sönke Kniphals für die Stadtgalerie Kiel konzipiert und von Dorothee Bienert und Natalia Raaben für die Galerie im Körnerpark adaptiert.
Ausstellung vom 19. Januar bis 3. April 2019
Vernissage: Freitag, 18. Januar 2019, 18 Uhr
Begleitprogramm
Donnerstag, 14. Februar 2019, 19 Uhr
Panzerkreuzer Potemkin mit Alternativsoundtrack von Jan Brauer
Film- und Musikabend
Der Stummfilmklassiker Panzerkreuzer Potemkin von Sergej Eisenstein aus dem Jahr 1925, der den Matrosenaufstand und die gescheiterte Russische Revolution im Jahr 1905 thematisiert, wird von Jan Brauer am DJ-Pult live neu vertont.
Jan Brauer ist Musiker und Sounddesigner, Gründungsmitglied des Trios Brandt Brauer Frick sowie des Brandt Brauer Frick Ensembles.
Workshops für Schulklassen
Der Künstler Christoph Vieweg und der Kunsthistoriker Vangelis Bate-kas begleiten Schüler*innen auf einer zeichnerischen Exkursion durch die Ausstellung. Durch das Medium der Zeichnung eignen sich die Teil-nehmenden politische Themen persönlich an und entwickeln eigene Perspektiven.
Anmeldung für Schulklassen bei Birgit.Binder@bezirksamt-neukoelln.de
Eine Ausstellung im Rahmen des Projekts 100 Jahre Revolution – Berlin 1918/19 der Kulturprojekte Berlin
Mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Fonds für Ausstellungshonorare Bildender Künstlerinnen und Künstler
Für Anfragen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:
natalia.raaben@bezirksamt-neukoelln.de, 030 90239 4084
Fachbereich Kultur
Bezirksamt Neukölln von Berlin
Abteilung Bildung, Schule, Kultur und Sport
Zum Originaltext: Pressemitteilung vom 09.01.2019
Bild: Julian Röder, Protests against G8 Summit in Genoa V, 2001