Veranstaltungsankündigung: JOB POINT Berlin Neukölln - Oktober
Veranstaltungen im JOB POINT Berlin Neukölln
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ein Unternehmen stellt sich vor", veranstalten wir mit Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ein Jobdating. Sie haben die Möglichkeit das Unternehmen persönlich kennenzulernen und einen ersten Eindruck zu gewinnen. Natürlich halten wir dabei alle geltenden Hygienevorschriften ein. Daher ist eine Anmeldung erforderlich!
Was gehört in den Lebenslauf und was ins Anschreiben? Wie ist der Aufbau? Worauf muss ich achten? Wie gehe ich mit Lücken, Abbrüchen und Krankheitsphasen um? Bei uns finden Sie Antworten. Dazu erhalten Sie Formulierungtipps.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ein Unternehmen stellt sich vor", veranstalten wir mit Biokonditorei Tillmann GmbH ein Jobdating. Sie haben die Möglichkeit das Unternehmen persönlich kennenzulernen und einen ersten Eindruck zu gewinnen. Natürlich halten wir dabei alle geltenden Hygienevorschriften ein. Daher ist eine Anmeldung erforderlich!
Lernen Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie sich auf Vorstellungsgespräche besser vorbereiten und Arbeitgebern auf Augenhöhe begegnen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ein Unternehmen stellt sich vor", veranstalten wir mit Solid Personalservice GmbH ein Jobdating. Sie haben die Möglichkeit das Unternehmen persönlich kennenzulernen und einen ersten Eindruck zu gewinnen. Natürlich halten wir dabei alle geltenden Hygienevorschriften ein. Daher ist eine Anmeldung erforderlich!
Lernen Sie in unserem Seminar im ersten Teil wichtige Funktionen von E-Mail Postfächern kennen und wie Sie sich per E-Mail bewerben können. Im zweiten Teil lernen Sie, wie sich auf Internet-Portalen orientieren, registrieren und bewerben.
Was gehört in den Lebenslauf und was ins Anschreiben? Wie ist der Aufbau? Worauf muss ich achten? Wie gehe ich mit Lücken, Abbrüchen und Krankheitsphasen um? Bei uns finden Sie Antworten. Dazu erhalten Sie Formulierungtipps.
Ihr Team vom JOB POINT Berlin Neukölln
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich laden wir Sie zu unseren kommenden Veranstaltungen in den JOB POINT Berlin Neukölln ein.
Für unser Veranstaltungsformat "Ein Unternehmen stellt sich vor" konnten wir tolle Unternehmen für Jobdatings gewinnen:
sucht Mitarbeitende für Handwerk und Bau
sucht Verkäufer m/w/d und Küchenhelfer m/w/d
sucht Lageristen/ Loader/ Auslieferungsfahrer/ Bodenstewards m/w/d
sucht Tischler/ Metallbauer/ Bauhelfer/ Elektroniker/ Anlagenmemechaniker m/w/d
Teilnehmer*innen haben bei unseren Jobdatings die Möglichkeit, die Unternehmen kennenzulernen und sich über ausgeschriebene Stellen zu informieren. Dafür kommen die Ansprechpartner*innen dieser Unternehmen persönlich in unseren JOB POINT Berlin Neukölln und stellen sich vor. Für weitere Informationen folgen Sie gerne den unten aufgeführten Links, dort können Sie sich auch anmelden.
Auch unsere beliebten Seminare „Bewerben per E-Mail und Online“ und „Wie schreibe ich eine Bewerbung“ finden wieder statt und bieten unseren Teilnehmer*innen praktische Tipps für Ihren Bewerbungsprozess. Außerdem bietet Ihnen das Onlineformat unseres "Vorstellungsgespräche meistern"-Workshops die Möglichkeit, sich direkt mit digitalen Formaten der Kommunikation vertraut zu machen und so Sicherheit zu gewinnen. Die Teilnahme ist hier unkompliziert mit dem Smartphone von zu Hause möglich.
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist kostenfrei und nur mit Voranmeldung möglich! Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Wir halten bei allen Veranstaltungen die Vorschriften der aktuell geltenden Corona-Verordnung des Landes Berlin ein, daher ist unter anderem die Teilnehmerzahl auf zehn Personen begrenzt. Melden Sie sich einfach online über das Anmeldeformular im Artikel, per E-Mail oder telefonisch (030 680856-0) an. Bitte geben Sie dabei den Namen und das Datum der Veranstaltung an.
Gern weisen wir erneut auf die Veranstaltung des nrva ("Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berlin“) hin. Dieses lädt am 08.10.2020 Eltern von 15.00 bis 19.00 Uhr auf eine Busfahrt zu Ausbildungsbetrieben ein. Verschiedene Unternehmen stellen sich vor und informieren über ihre Ausbildungsmöglichkeiten und Angebote – natürlich können Elternteile auch die betroffenen Schülerinnen und Schüler mitbringen. Sie können die jeweilige Tour auf der Internetseite des nrav buchen.