News JOB POINT Neukölln (09/2014)
Sehr geehrte Netzwerkpartner/innen,
die Jobmesse Einstellungssache! Jobs für Eltern veranstaltet vom JOB POINT Neukölln in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Berlin Neukölln am 03. September 2014 war für Besucher und Aussteller ein voller Erfolg. Über 1500 Besucher konnten mit den über 40 Unternehmen ins Gespräch kommen, Firmeninformationen erhalten und erste Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen. Das positive Feedback aller Beteiligten zeigt uns, dass eine Wiederholung im Jahr 2015 ansteht. Allen Teilnehmern und Gästen ein herzliches Danke für diesen besonderen Tag.
Am Dienstag, den 14.10.2014 begrüßen wir bei unserem monatlichen JobDating die Bundes- und Landespolizei von Berlin. Sie wird über die unterschiedlichen Einstellungsvoraussetzungen, spezielle Auswahlverfahren und Ausbildungswege bei der Polizei informieren (mittlerer und gehobener Polizeivollzugsdienst). Für diesen speziellen Anlass finden von 10:00 - 14:00 Uhr stündlich insgesamt 4 Veranstaltungen statt. Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind aus Platzgründen notwendig.
Der JOB POINT Neukölln wird am 11.+ 12. Oktober auf der 6. Jobmesse Berlin in der Mercedeswelt am Salzufer mit einem eigenen Stand vertreten sein. Wie bereits in den vorherigen Jahren können sich Besucher über hilfreiche Dienstleistungen und aktuelle Jobangebote vom JOB POINT informieren. Netzwerkpartner und deren Kunden sind herzlich zum Besuch und Kennenlernen an beiden Tagen eingeladen. Wir helfen Ihnen gerne weiter in allen Fragen der Jobsuche und des Bewerbungscoachings.
Alle anderen kostenfreien Veranstaltungen in unserem JOB POINT Neukölln haben wir Ihnen hier in unserem Veranstaltungsmerker zusammengefasst.
Regelmäßig alle zwei Jahre führt der JOB POINT eine Kundenumfrage durch. In der Zeit vom 16. September bis 07. Oktober können Arbeitgeber und Arbeitsuchende an der Umfrage teilnehmen. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Bitte leiten Sie diesen Newsletter auch an Ihre Netzwerkpartner weiter.
Einen schönen Spätsommer wünscht Ihnen,
Ihr Team vom JOB POINT Neukölln
Jobdating im JOB POINT Neukölln
7. Infoveranstaltung mit der Bundespolizei und Polizei Berlin im JOB POINT Neukölln
Wir suchen Dich! Für den mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst. Du besitzt Teamgeist, Zivilcourage, Entscheidungsvermögen, bist physisch und psychisch gut belastbar und bundesweit mobil? Dann könntest Du bei uns richtig sein! Komm am 14. Oktober 2014 in den JOB POINT Berlin Neukölln und informiere Dich!
Die Orizon Personaldienstleister erwarten Sie im JOB POINT Neukölln
Die Orizon GmbH gehört zu den Top-10 der deutschen Personaldienstleistern und stellt sich am Dienstag, den 21.10.14 im JOB POINT Neukölln vor.
Die Fachschule Protektor erwartet Sie im JOB POINT Neukölln
Protektor - Die Fachschule für Sicherheitsdienstleistungen, Facility Management (FM) und Euro- Management bietet ein breit gefächertes Spektrum an Ausbildungen an und stellt sich am Dienstag, den 28.10.14 im JOB POINT Neukölln vor.
Infoveranstaltungen des JOB POINTs Neukölln
Einrichtung eines E-Mail-Accounts und E-Mailversendung: Eine Veranstaltung des JOB POINTs Neukölln
Erste Schritte: vom Einrichten der E-Mail-Adresse bis zum Versenden - Kurzvortrag mit praktischen Übungen. Veranstaltungstermin ist Mittwoch, der 08.10.2014.
Vorstellungsgespräch: Eine Veranstaltung des JOB POINTs Neukölln
Der JOB POINT Neukölln lädt Sie gern zu der Infoveranstaltung Vorstellungsgespräch ein. Dabei erfahren Sie mehr über den Ablauf und die Inhalte von Gesprächen und wie Sie sich am besten auf künftige Gespräche erfolgreich(er) vorbereiten. Veranstaltungsdatum ist Mittwoch, der 15.10.2014.
Stellensuche: Eine Veranstaltung des JOB POINTs Neukölln
Der JOB POINT Neukölln lädt Sie zu dem Vortrag zum Thema "Stellensuche – wie finde ich eine passende Stelle?“ ein. Dabei erfahren Sie mehr über eine individuelle, effiziente und zielgerichtete Stellensuche. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 22. Oktober 2014 statt.
Technische Grundlagen der E-Mail- und Onlinebewerbung: Eine Veranstaltung des JOB POINTs Neukölln
Technische Grundlagen der E-Mail- und Onlinebewerbung - Unterschiede von E-Mail- und Onlinebewerbungen, PDF-Erstellung, Einfügen von Fotos in Dokumenten und das Zusammenfassen von Zeugnissen. Veranstaltungstermin ist Mittwoch, der 29.Oktober 2014.
News und Termine
Der JOB POINT Neukölln vom 22.09.-26.09.14 in den Neukölln Arcaden
Vom 22.09. bis zum 26.09.14 finden Sie den JOB POINT Neukölln mit einer Standpräsenz in den Neukölln Arcaden am Rathaus Neukölln.
TAG der Möglichkeiten_TAG der Migration 2014 am 24.09.2014
Am 24.09.2014 findet der „TAG der Möglichkeiten_TAG der Migration 2014“, ein Kooperationsprojekt von Bezirk und Jobcenter in Berlin Mitte statt. Hier hat jeder Arbeitssuchende die Möglichkeit „Individuelle Wege zum Arbeitsmarkt“ zu finden.
Jobmesse „Shop a Job“ am 25. September 2014 in den Wilmersdorfer Arcaden
Am 25. September 2014 (Donnerstag) veranstaltet der JOB POINT Charlottenburg-Wilmersdorf gemeinsam mit und in den Wilmersdorfer Arcaden die Jobmesse „Shop a Job“.
Der Berliner Wirtschaftsführerschein für Schülerinnen und Schüler
Mit dem Wirtschaftsführerschein ist 2013 ein Projekt und eine Plattform geschaffen worden, um Berliner Schülerinnen und Schülern ökonomische und finanzpolitische Themen näher zu bringen und unternehmerisches Potenzial in den Fokus zu rücken. Mehr als 70 Jugendliche erhielten im letzten Jahr ihr Zertifikat und vergrößerten damit ihre Chancen für Ausbildung, Studium und Praktika.
6. jobmesse berlin am 11.+12.10.2014 in der Mercedes-Welt am Salzufer
Seit 2009 macht das Erfolgskonzept auch in Berlin Station - als Messehalle dient kein geringeres Autohaus als das Flaggschiff der Daimler AG, die Mercedes-Benz-Welt am Salzufer in Berlin-Charlottenburg.
Das Navi zum Traumstudium: „Studien- & Berufswahl 2014/2015“ ab sofort erhältlich
Abitur und dann? Das Angebot für junge Menschen mit Hochschulreife ist riesig: Über 16.500 Studiengänge an etwa 400 Hochschulen gibt es. Eine unverzichtbare Orientierungshilfe bietet hier das Buch „Studien- & Berufswahl“ – der offizielle Studienführer für Deutschland.