News JOB POINT Neukölln (07/2017)
Sehr geehrte Netzwerkpartner/innen,
die regelmäßig stattfindende Workshopreihe für geflüchtete Menschen wird auch in diesem Monat präsentiert.
Der JOB POINT Neukölln lädt hierzu geflüchtete Menschen zu einem weiteren Termin dieser praxis- und übungsorientierten Veranstaltung ein.
Der Themenschwerpunkt "Erfolgreich bewerben in Deutschland“ spielt hier eine besondere Rolle. Dabei erfahren alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen mehr über Ablauf und Regeln der klassischen Personalauswahl in Deutschland. Zusätzlich werden direkt relevante Bewerbungsinhalte und -prozederen vermittelt. Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Welche Unterlagen werden benötigt und welche Anforderungen sind zu beachten? Abschließend wird auf die besonderen, kulturellen Herausforderungen im Bewerbungsprozess für Geflüchteten eingegangen. Alle Teilnehmer können sich ihre relevanten Fragen und Anliegen von den Mobilen Berater/innen des JOB POINT Neuköllns beantworten lassen. Weitere Veranstaltungsinformationen erfahren Sie HIER.
Am vergangenen Mittwoch, den 31.05.2017, hatte der JOB POINT Neukölln gemeinsam mit dem VIDA-Netzwerk für Migration und Integration erfolgreich einen Input- und Austauschabend für Unternehmen zum Thema „Interkulturelle Teams: Potenziale, Wertschöpfung und Herausforderungen“ veranstaltet. Die Verantwortlichen für das VIDA-Netzwerk Marcia Siedenberg und Amir Abdel Rahim moderierten durch diesen informativen Abend, der neben der theoretischen Wissensvermittlung auch viel Raum für den Austausch lies. Für weitere Informationen klicken Sie HIER.
Zum 6. Mal veranstaltet das Jobcenter Berlin Mitte gemeinsam mit dem Migrationsbeirat des Bezirksamt Mitte den „Tag der Möglichkeiten“. Etwa 35 Akteure werden an Beratungsständen die Gäste zu unterschiedlichen Themenfeldern rund um das Thema Arbeit und Arbeitssuche beraten. Ferner werden 35 Arbeitgeber mit ihren konkreten Stellenangeboten die Veranstaltung bereichern. Der Tag der Möglichkeiten hat Messecharakter. Diese Veranstaltung soll insbesondere BürgerInnen mit Migrationshintergrund helfen, sich einen Überblick der vielfältigen Angebote zu verschaffen. Mehr relevante Messeinformationen erhalten Sie HIER.
Des weiteren findet im Adlershofer Con.vent die T5 Jobmesse statt. An diesem Tag (Mittwoch, 28. Juni 2017) stellen sich renommierte Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. Es werden Fach- und Führungskräfte m/w aus den Branchen Biotechnologie, Chemie, HealthCare, Life-Sciences, Medizintechnik und Pharmazie gesucht. Die T5 Jobmesse soll Bewerber m/w aus möglichst vielen Zielgruppen ansprechen und bietet neben aktuellen Stellenageboten und Informationen zu diversen Bereichen des Gesundheitswesens auch Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Messe richtet sich vor allem an Berufserfahrene m/w, Absolventen m/w und Doktoranden m/w. Konkrete Messeinformationen der Veranstalter erfahren Sie HIER.
Workshops und Informationsveranstaltungen im JOB POINT Berlin-Neukölln
Workshop für Geflüchtete: Erfolgreich bewerben in Deutschland
Der JOB POINT Neukölln lädt am 26.06.2017 geflüchtete Menschen zu einem weiteren Termin der interaktiven Workshop-Reihe für Geflüchtete ein, die im vergangenen Jahr erfolgreich gestartet ist. Dieses Mal mit dem Themenschwerpunkt "Erfolgreich bewerben in Deutschland“. Dabei erfahren Sie mehr über den Ablauf und die Inhalte von Bewerbungen. Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Welche Unterlagen werden benötigt und welche Anforderungen sind zu beachten?
Vortrag: "Wie bewerbe ich mich erfolgreich"
Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Was will ich? Was kann ich? Was brauche ich? Welche Formalitäten sind zu beachten? Wie setze ich mich und meine Stärken gekonnt in Szene? Ein Deckblatt – braucht man das noch? Der Lebenslauf – das „Herzstück“, wie soll der aussehen? Fragen über Fragen? Veranstaltungstermin ist der 05.07.2017
Vortrag: "Wie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch"
Der JOB POINT Neukölln lädt Sie gern zu der Infoveranstaltung Vorstellungsgespräch ein. Dabei erfahren Sie mehr über den Ablauf und die Inhalte von Gesprächen und wie Sie sich am besten auf künftige Gespräche erfolgreich(er) vorbereiten. Veranstaltungstermin ist der 12.07.2017
Interaktiver Vortrag: "Einrichtung eines E-Mail-Accounts und E-Mailversendung"
Erste Schritte: Vom Einrichten einer E-Mailadresse bis zum professionellen Versenden der Bewerbungsunterlagen - Kurzvortrag mit praktischen Übungen. Veranstaltungstermin ist der 19.07.2017
Vortrag: "Technische Grundlagen der E-Mail- und Onlinebewerbung"
Technische Grundlagen der E-Mail- und Onlinebewerbung - Unterschiede von E-Mail- und Onlinebewerbungen, PDF-Erstellung, Einfügen von Fotos in Dokumenten und das Zusammenfassen von Zeugnissen. Veranstaltungstermin ist der 20.07.2017
Unseren Veranstaltungskalender für diesen Monat können Sie gern an Ihre Kunden/innen weitergeben.