News JOB POINT Neukölln (06/2015)
Sehr geehrte Netzwerkpartner/innen,
wer heutzutage nach einer neuen Arbeit oder Beschäftigung Ausschau hält, kann entweder den klassischen Weg einschlagen, z.B. eine der zahlreichen Onlineplattformen nutzen (u.a. vom JOB POINT Berlin), die aktuellen Zeitungsmedien verwenden oder den Weg der Direktansprache bei den einzelnen Unternehmen wählen.
Um die Chancen zu erweitern, kann jedoch auch eine der vielen Berliner Karrieremessen in diesem Jahr besucht werden.
Wir empfehlen im Juni 2015 zwei Jobmessen, die neue Türen für zukünftige Arbeitgeber eröffnen:
- Auf der STICKS & STONES Berlin Karrieremesse werden DIE Talente und Querköpfe von heute und morgen gesucht. Rund 100 Unternehmen, Startups, Agenturen und internationale Konzerne präsentieren im Motorwerk in Berlin-Weißensee Berufsbilder, Karrieremöglichkeiten und bieten Arbeitsuchenden Beratung an. Schwerpunkte bilden die Branchen Informationstechnologie, Pharmazie, Unternehmensberatung, Medien und Tourismus. weiterlesen ...
- Speziell für Fach- und Führungskräfte mit Healthcare Focus, ist die T5 JobMesse Berlin. Zahlreiche namhafte Top-Unternehmen präsentieren konkrete Stellenangebote und informieren über Berufsfelder und Perspektiven aus dem Umfeld der Biotechnologie, Chemie, Pharmazie, Medizintechnik und Umwelttechnologie. weiterlesen ...
Eine ideale Chance Arbeitgeber praxis- und berufsnah im JOB POINT Neukölln kennen zu lernen, bietet unserer JOB DATING Veranstaltung.
Hier präsentiert sich am 30.06.2015 um 10:00 Uhr die Miebach Group (Rohr- und Anlagenbau) mit vielen Entwicklungs- und Einstiegsmöglichkeiten. weiterlesen ...
Zur besseren Übersicht hier unsere eigenen Informationsveranstaltungen für Sie und Ihre Kunden rund um das Berufs- und Bewerbungsmanagement im monatlichen Veranstaltungsmerker zusammengefasst.
Alle Veranstaltungen sind wie immer kostenfrei. Auf Grund der hohen Nachfrage und der begrenzten Kapazitäten bitten wir Sie, Ihre Kunden rechtzeitig auf unsere JOB POINT Veranstaltungen hinzuweisen und vorher anzumelden.
Bitte leiten Sie diesen Newsletter auch an Ihre Netzwerkpartner weiter.
Einen schönen Frühling wünscht Ihr Team vom JOB POINT Neukölln
Infoveranstaltungen des JOB POINTs Neukölln
Vortrag: "Wie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch"
Der JOB POINT Neukölln lädt Sie gern zu der Infoveranstaltung Vorstellungsgespräch ein. Dabei erfahren Sie mehr über den Ablauf und die Inhalte von Gesprächen und wie Sie sich am besten auf künftige Gespräche erfolgreich(er) vorbereiten. Veranstaltungsdatum ist Mittwoch, der 03.06.2015.
Interaktiver Vortrag: "Einrichtung eines E-Mail-Accounts und E-Mailversendung"
Erste Schritte: Vom Einrichten der E-Mail-Adresse bis zum Versenden - Kurzvortrag mit praktischen Übungen. Veranstaltungstermin ist Mittwoch, der 10.06.2015.
Vortrag: "Wie bewerbe ich mich erfolgreich"
Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Was will ich? Was kann ich? Was brauche ich? Welche Formalitäten sind zu beachten? Wie setze ich mich und meine Stärken gekonnt in Szene? Ein Deckblatt – braucht man das noch? Der Lebenslauf – das „Herzstück“, wie soll der aussehen? Fragen über Fragen? Veranstaltungstermin ist hier Mittwoch, der 17.06.2015.
Vortrag: "Technische Grundlagen der E-Mail- und Onlinebewerbung"
Technische Grundlagen der E-Mail- und Onlinebewerbung - Unterschiede von E-Mail- und Onlinebewerbungen, PDF-Erstellung, Einfügen von Fotos in Dokumenten und das Zusammenfassen von Zeugnissen. Veranstaltungstermin ist Mittwoch, der 24. Juni 2015.
News und Termine
Workshop: „Im Studium verlaufen?“ am 05.06.2015
Looping Berlin lädt Studienaussteiger/innen, die eine berufliche Neuorientierung suchen, am Freitag, 5. Juni 2015 zu einem ganztägigen Workshop ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: „Was will ich in welchem meiner Interessensgebiete wo beruflich tun?“
TÜV Kirmes Arbeitgeberbörse 10. Juni 2015
Der JOB POINT Neukölln wird am Mittwoch, 10. Juni 2015 bei der Arbeitgeberbörse TÜV Kirmes mit einem Stand vertreten sein. Alle Besucher haben die Möglichkeit, sich an den Firmenständen über freie Stellen zu informieren und sich von deren Rahmenbedingungen und Stellenanforderungen ein Bild zu machen.