News JOB POINT Charlottenburg-Wilmersdorf (09/2016)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kundinnen und Kunden,
auch im September bieten wir Ihnen wieder spannende Veranstaltungen rund um das Thema Arbeit an. Besonders freuen wir uns, Sie auf unserer Jobmesse "Shop a Job" am 14. September 2016 in den Wilmersdorfer Arcaden begrüßen zu dürfen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Treffen Sie Arbeitgeber vor Ort:
... am 23. September 2016 im JOB POINT Charlottenburg-Wilmersdorf um 10:00 Uhr.
Weiterlesen ...
Alle Veranstaltungen im August finden Sie auch in unserer Veranstaltungsübersicht, die Sie gern an Interessierte weiterleiten können. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher an. Wir freuen uns auf Sie!
Sommerliche Grüße
Ihr Team vom JOB POINT Charlottenburg-Wilmersdorf
Workshops und Vorträge im JOB POINT Charlottenburg-Wilmersdorf:
Vortrag: "Wie bewerbe ich mich erfolgreich? - Passende Unterlagen erstellen" (Dienstag, 06.09.2016)
Der JOB POINT Charlottenburg-Wilmersdorf lädt Sie gern zum Vortrag "Wie bewerbe ich mich erfolgreich? - Passende Unterlagen erstellen" ein. Dabei erhalten Sie einen Überblick und praktische Tipps für Ihre Bewerbungsunterlagen.
Vortrag: "Grundlagen der E-Mail- und Onlinebewerbung" (Dienstag, 20.09.2016)
Der JOB POINT Charlottenburg-Wilmersdorf lädt Sie gern zum Vortrag "Grundlagen der E-Mail- und Onlinebewerbung" ein. Bei dieser Veranstaltung geben wir Ihnen praktische Tipps und beantworten Ihre Fragen.
Workshop: "Wie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch" (Dienstag, 27.09.2016)
Der JOB POINT Charlottenburg-Wilmersdorf lädt Sie zum Workshop "Wie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch?" ein. Ausgehend von Ihren und unseren praktischen Erfahrungen wollen wir gemeinsam erarbeiten, wie Sie in Vorstellungsgesprächen (mehr) überzeugen.
News und Termine:
Das Willkommenszentrum Berlin nimmt seine Arbeit auf. Eröffnung am 18.08.2016.
Das Willkommenszentrum Berlin hat am 18.08.2016 in Anwesenheit der Berliner Bürgermeisterin und Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen Dilek Kolat und des Beauftragten des Senats für Integration und Migration Andreas Germershausen seine Arbeit aufgenommen. Gleichzeitig stellte sich die neue Leiterin Nele Allenberg der Öffentlichkeit vor. Das Willkommenszentrum Berlin soll eine erste Anlaufstelle für alle Personen sein, die aus ganz unterschiedlichen Gründen nach Berlin zuwandern. Dazu gehören EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, Menschen mit Migrationshintergrund, Studierende, Fachkräfte oder Personen, die aus humanitären Gründen nach Berlin gekommen sind. Es soll als zentrale Adresse zur Integration fungieren und eng mit den in der Stadt bereits vorhandenen Willkommensstrukturen zusammenarbeiten. Im Willkommenszentrum ist auch der JOB POINT vertreten und fungiert dort als 1. Anlaufstelle für alle Fragen zum Thema Arbeit. Die Berater vor Ort sprechen mehrere Fremdsprachen.
4. Jobmesse Einstellungssache! Jobs für Eltern - am 06. September 2016
Einstellungssache! Jobs für Eltern, die etablierte Neuköllner Jobmesse, findet dieses Jahr unter der Schirmherrschaft der Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey zum 4. Mal statt, diesmal auf dem Alfred-Scholz-Platz an der Karl-Marx-Straße. Regionale Unternehmen und Beratungseinrichtungen präsentieren sich auf dem Marktplatz der Möglichkeiten mit ihren freien Stellen- und Beratungsangeboten.
bbw Arbeitgebermesse Hotel- und Gaststättengewerbe am 07.09.2016
Das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V. veranstaltet am 07.09.2016 eine Arbeitgebermesse mit Unternehmen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe. Veranstaltungsort ist das Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, in 10625 Berlin.
LASTMinuteBörse für Ausbildungsplätze am 14. und 15. September 2016
Die IHK Berlin wird gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit und der Handwerkskammer Berlin wieder alle ausbildungsinteressierten Jugendlichen in der Arena in Treptow einladen, die im August noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Dort erhalten Sie nicht nur konkrete Ausbildungsangebote durch die Berater der Arbeitsagenturen und Jobcenter in Berlin, sondern Sie können persönlich mit rund 50 Unternehmen in Kontakt kommen, die noch für das laufende Ausbildungsjahr Plätze anbieten.