News JOB POINT Berlin Neukölln (11/2020)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Veranstaltungen im JOB POINT Berlin Neukölln
Lernen Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie sich auf Vorstellungsgespräche besser vorbereiten und Arbeitgebern auf Augenhöhe begegnen.
Was gehört in den Lebenslauf und was ins Anschreiben? Wie ist der Aufbau? Worauf muss ich achten? Wie gehe ich mit Lücken, Abbrüchen und Krankheitsphasen um? Bei uns finden Sie Antworten. Dazu erhalten Sie Formulierungtipps.
Lernen Sie in unserem Seminar im ersten Teil wichtige Funktionen von E-Mail Postfächern kennen und wie Sie sich per E-Mail bewerben können. Im zweiten Teil lernen Sie, wie sich auf Internet-Portalen orientieren, registrieren und bewerben.
Am 21.10.2020 fand, organisiert von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, die Konferenz „Plattformökonomie – Gute Arbeit in Zeiten digitaler Transformation“ statt. Zu Gast waren unter anderem die Berliner Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, Elke Breitenbach, Plattformbetreiber*innen, sowie Vertreter*innen aus Gewerkschaften, wissenschaftlichen Institutionen und dem europäischen Parlament.
Im Folgenden werden verschiedene Projekte speziell für Frauen vorgestellt, in denen Beratung und Bildung zu allgemeinen wie berufsspezifischen Themen vermittelt werden.
Wie gestalten wir die Arbeit(swelt) von morgen? Welchen Wandel erleben wir und wie bereiten sich Unternehmen und ihre Mitarbeiter gut darauf vor? Welche Ideen und Projekte gibt es in anderen europäischen Ländern?
Ein Projekt der Bundesagentur für Arbeit und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft unterstützt Schulen in der Corona-Pandemie bei der digitalen beruflichen Orientierung
Ihr Team vom JOB POINT Berlin Neukölln
Sie kennen sich mit Zoom nicht aus oder brauchen eine Auffrischung? Kein Problem! Im November ist ein "Zoom Crashkurs" für alle Einsteiger*innen geplant. Über die Termine werden wir rechtzeitig auf unserer Webseite und in unserem Newsletter informieren. Bis dahin können Sie natürlich auch zu den regulären Beratungsterminen Ihre Handys oder Laptops mitbringen und sich zu dem Thema beraten lassen.
Gerne weisen wir auch auf die neue Webseite von "MobiJob" - einem Angebot der Berliner JOB POINTs - hin. Unserer Kolleg*innen der mobilen Jobberatung sind im Bereich der Arbeitsmarktintegration geflüchteter Menschen in Berlin tätig. Sie beraten unter anderem in den drei Standorten der Berliner JOB POINTs. Auf der neuen Webseite erfahren Sie mehr über das Team, Erfolgsgeschichten ihrer Beratungen und außerdem können Sie dort direkt Termine vereinbaren.
Im November 2020 finden auch wieder unsere regulären Veranstaltungen statt;
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist kostenfrei und nur mit Voranmeldung möglich! Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Wir halten bei allen Veranstaltungen die Vorschriften der aktuell geltenden Corona-Verordnung des Landes Berlin ein, daher ist unter anderem die Teilnehmerzahl auf zehn Personen begrenzt.
Melden Sie sich einfach online über das Anmeldeformular im Artikel, per E-Mail oder telefonisch (030 680856-0) an. Bitte geben Sie dabei den Namen und das Datum der Veranstaltung an.