News JOB POINT Berlin Neukölln (01/2021)
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider müssen wir die Ladengeschäfte ab dem 16.12.2020 vorerst aufgrund der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin schließen. Um auch weiterhin für unsere Kund*innen da zu sein, verstärken wir unsere online-Angebote und starten mit interessanten und informativen Veranstaltungen digital ins neue Jahr!
Unsere Beratungsangebote
Unsere Beratungen können wir Ihnen weiter digital anbieten. Über das Videochat-Programm zoom, per Telefon oder E-Mail beantworten wir Ihnen auch über den heimischen Laptop oder das Smartphone Fragen rund um Ihre Bewerbungsunterlagen und die Jobsuche.
Wer dringend Ausdrucke für eine Bewerbung benötigt, kann auch unseren kostenfreien Druckservice während des Lockdowns in Anspruch nehmen. Eine Abholung ist dann kontaktlos vor dem Laden möglich.
Für Menschen mit Schreibschwierigkeiten bieten wir auch aus der Ferne eine Unterstützung an.
Rufen Sie uns dazu einfach unter 030-6808560 an und besprechen alles weitere mit den Mitarbeitenden.
Diesen Monat neu
Der JOB POINT Berlin ist nun auch bei Youtube zu finden! Das erste Tutorial zum Thema "Schritt für Schritt zum professionellen Lebenslauf" ist auf unserem YouTube-Kanal online. So können Sie sich auch außerhalb unserer Öffnungszeiten Bewerbungstipps von uns geben lassen!
Stellen des Monats
Ab sofort möchten wir Ihnen monatlich 3 interessante Stellen aus unserer Datenbank vorstellen.
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Elterngeldstelle
Auszubildende (m/w/d) zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
Sie suchen etwas bestimmtes? Dann nutzen Sie doch unsere verbesserte Suche auf der Website. Gern möchten wir Sie auch auf unsere GesBiT internen Stellenausschreibungen aufmerksam machen.
MobiJob – unser Projekt für geflüchtete Menschen
Auch das Team der mobilen Jobberatung steht Ihnen weiter digital zur Verfügung. Termine können gern unter https://www.mobijob-berlin.de/terminanfrage online vereinbart werden.
Neuigkeiten aus anderen Projekten der GesBiT / Neuigkeiten unserer Kooperationspartner*innen
Nutzen Sie die Zeit des Wandels und lassen Sie sich von der "Fachstelle Qualifizierungsberatung in kleineren und mittleren Unternehmen" zu Weiterbildungsbedarfen und Qualifizierungen für die Beschäftigten der Unternehmen (Arbeitsplatzsituation, betriebliche Qualifizierung), sowie Fördermöglichkeiten, besonders auch während der Kurzarbeit, beraten. Weitere Angebote können Sie dem angehangenem Flyer entnehmen. Sehen Sie so die schwierigen Zeiten als Chance zur Weiterentwicklung! Die Beraterinnen sind von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr per Telefon 030 - 203 89 94 33 oder per E-Mail "qualifizierungsberatungKMU@gesbit.de" erreichbar.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – in unserem Laden, auf unserer Website, bei Facebook oder Twitter.
Weihnachtliche Grüße und einen guten Start ins neue Jahr!
Ihr Team vom JOB POINT Berlin Neukölln
Veranstaltungen im Überblick
Onlineformate
Online-Seminar: Vorstellungsgespräche meistern (06.01.2021)
Lernen Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie sich auf Vorstellungsgespräche besser vorbereiten und Arbeitgebern auf Augenhöhe begegnen.
Online-Seminar: Die erfolgreiche Bewerbung – passende Unterlagen erstellen (07.01.2021)
Der JOB POINT Berlin lädt Sie gern zum Online-Seminar „Die erfolgreiche Bewerbung – passende Unterlagen erstellen“ ein. In diesem erfahren Sie, was bei der Bewerbung und der Erstellung der Unterlagen wichtig ist.
Online-Sprechstunde – Bewerben (in Zeiten von Corona) (12.01.2021)
Der JOB POINT Berlin lädt Sie gern zur neuen Online-Sprechstunde "Bewerben (in Zeiten von Corona)" ein.
Online Seminar - Wie schreibe ich eine Bewerbung? (13.01.2021)
Was gehört in den Lebenslauf und was ins Anschreiben? Wie ist der Aufbau? Worauf muss ich achten? Wie gehe ich mit Lücken, Abbrüchen und Krankheitsphasen um? Bei uns finden Sie Antworten. Dazu erhalten Sie Formulierungtipps.
Online-Seminar: Die erfolgreiche Bewerbung – passende Unterlagen erstellen (22.01.2021)
Der JOB POINT Berlin lädt Sie gern zum Online-Seminar „Die erfolgreiche Bewerbung – passende Unterlagen erstellen“ ein. In diesem erfahren Sie, was bei der Bewerbung und der Erstellung der Unterlagen wichtig ist.
Online-Angebot: Entscheidungen treffen im beruflichen Kontext – aus dem Gruppendialog lernen (25.01.2021)
Sie haben ein konkretes Anliegen in Bezug auf Arbeit und Beruf? Sie tun sich schwer oder fühlen sich allein mit einer Entscheidung? Bringen Sie Ihr Anliegen ein und erfahren Sie, welche Ideen die Gruppe dazu austauscht.
Online-Sprechstunde – Bewerben (in Zeiten von Corona) (26.01.2021)
Der JOB POINT Berlin lädt Sie gern zur neuen Online-Sprechstunde "Bewerben (in Zeiten von Corona)" ein.
Weitere Informationen
Diversicon - Beratungsstelle zum Thema Autismus und Arbeit
Das Sozialunternehmen Diversicon wurde 2017 gegründet und hat zum Ziel Menschen aus dem Autismus Spektrum zu beraten. Hier finden Autistinnen und Angehörige Unterstützung bei der Suche nach einer für sie passenden Arbeitsstelle oder einem Ausbildungsplatz.
Wirtschaftsförderung und Coronahilfe im Bezirk Neukölln
In Auswirkung der aktuellen Einschränkungen im Zusammenhang mit Covid-19 haben verschiedene Gewerbe und Freischaffende derzeit mit erheblichen finanziellen Belastungen und Verlusten zu kämpfen. Bund und Länder verabschiedeten umfassende Hilfsangebote, über die wir hier im Folgenden kurz informieren möchten.