News JOB POINT Berlin-Mitte (10/2014)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe JOB POINT-Kundinnen und Kunden,
der Newsletter im Oktober informiert Sie über:
Mentoren m/w gesucht!
Stiftung: Bildung! Egitim! stellt Projekt KomMENT! Kompetenzentwicklung durch Mentoring am 16.10.2014 vor
weiterlesen...
JOB POINT Kundenumfrage
Haben Sie sich schon an unserer Kundenumfrage beteiligt? Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
weiterlesen...
Tag der Möglichkeiten_Tag der Migration mit der Senatorin Dilek Kolat und dem JOB POINT Berlin-Mitte
Veranstaltung vom 24.09.2014
weiterlesen...
Der Landeszuschuss vom Land Berlin
Wir möchten Sie auf die Möglichkeit des Landeszuschusses für kleine bis mittlere Unternehmen durch das Land Berlin hinweisen
weiterlesen...
Sofort, persönlich, bewerben - Jobdating mit Arbeitgebern jeden Mittwoch im Oktober im JOB POINT Berlin-Mitte
Stets aktuell finden Sie unsere Veranstaltungen hier:
Veranstaltungen JOB POINT Berlin-Mitte.
Erfahrungsgemäß bitten wir Sie, Ihre Kunden auf Grund der hohen Nachfrage und der begrenzten Kapazitäten rechtzeitig auf die Veranstaltungen hinzuweisen und anzumelden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Bitte leiten Sie diesen Newsletter auch an Ihre Netzwerkpartner weiter. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Herzliche Grüße Ihr Team vom JOB POINT Berlin-Mitte
JOBDATING im JOB POINT Berlin-Mitte
hello.de erwartet Sie im JOB POINT Berlin-Mitte (08.10.2014)
hello.de AG steht für innovatives 360° Kunden Management. Der Einsatz modernster Technologie und umfassendes Social Media Know How ermöglichen hello.de, klassische Kundenservice-Kompetenz mit den Ansprüchen unserer Kunden nach neuen Kommunikationswegen im Kundenservice zu verbinden.
"Minijob-Sprungbrett zum Vollzeitjob?" im JOB POINT Berlin-Mitte (09.10.2014)
War Ihr Minijob zunächst nur als Zuverdienst oder Wiedereinstieg in den Beruf gedacht? Nutzen Sie Ihre Chance zum Einstieg in eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung! Treffen Sie Arbeitgeber im Gespräch zum Informationsaustausch vor Ort und sichern Sie sich bei Eignung Ihren Arbeitsplatz. Der JOB POINT Berlin-Mitte hilft Ihnen dabei!
Die Orizon GmbH erwartet Sie im JOB POINT Berlin-Mitte (15.10.2014)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe: "Ein Unternehmen stellt sich vor" kommt die Orizon GmbH in den JOB POINT Berlin-Mitte. Die Orizon GmbH gehört zu den Top-10 der deutschen Personaldienstleister und ist Marktführer für den deutschen Mittelstand.
Die RTS Wind AG erwartet Sie im JOB POINT Berlin-Mitte (22.10.2014)
Möchten Sie den Wind zu Ihrer Zukunft machen? Die RTS Wind AG und die cityacademy Berlin suchen handwerkliche und technische Fachkräfte m/w sowie Quereinsteiger m/w für die Errichtung und Wartung von Windparks in On- und Offshore. Bei fehlender Vorerfahrung ist eine umfassende Qualifizierung durch die cityacademy möglich.
BPMW erwartet Sie im JOB POINT Berlin-Mitte (29.10.2014)
BPMW, Ihr Berliner Personaldienstleister für Medizin und medizinische Weiterbildung, ist ein seit 2010 in Berlin und Brandenburg etabliertes Unternehmen mit Hauptsitz am Potsdamer Platz in Berlin. Wir bieten in Personalüberlassung und Personalvermittlung qualifiziertes medizinisches Fachpersonal und leisten umfassende Schulungen und Weiterbildungen im medizinischen Bereich.
Die Debeka erwartet Sie. (05.11.2014)
Die Debeka-Gruppe baut ihren Personalbestand weiter aus. Insgesamt werden bundesweit 1.000 neue Mitarbeiter, vornehmlich im Bereich der Kunden- und Interessentenbetreuung, gesucht.
Minijob-Sprungbrett zum Vollzeitjob? (20.11.2014)
War Ihr Minijob zunächst nur als Zuverdienst oder Wiedereinstieg in den Beruf gedacht? Nutzen Sie Ihre Chance zum Einstieg in eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung! Treffen Sie Arbeitgeber im Gespräch zum Informationsaustausch vor Ort und sichern Sie sich bei Eignung Ihren Arbeitsplatz. Der JOB POINT Berlin-Mitte hilft Ihnen dabei!
Workshops und Vorträge im JOB POINT Berlin-Mitte
Workshop: 100 Bewerbungen und immer noch keinen Erfolg? (06.10.2014)
Im JOB POINT Berlin-Mitte findet ein Workshop unter der Überschrift "100 Bewerbungen und immer noch keinen Erfolg?" statt. Er richtet sich an Menschen, die ratlos sind, wie es beruflich weiter gehen soll.
E-Mail- und Onlinebewerbung im JOB POINT Berlin-Mitte (14.10.2014)
E-Mail- und Onlinebewerbung - Wo ist da der Unterschied? Wie richte ich mir eine kostenlose Webmailadresse ein? Erstellen einer PDF-Datei - Was ist das? Wie geht das? Was muss ich beachten? Eingescannte Bilder und Zeugnisse - wie gehe ich damit um? Wie verkleinere ich Bilder und andere Dateien? Gibt es dafür freie kostenlose Software für die private Nutzung?
Infoveranstaltung: Erfolgreich bewerben im JOB POINT Berlin-Mitte (21.10.2014)
Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Was will ich? Was kann ich? Was brauche ich?
Welche Formalitäten sind zu beachten? Wie setze ich mich und meine Stärken gekonnt in Szene? Ein Deckblatt – braucht man das noch? Der Lebenslauf – das „Herzstück“, wie soll der aussehen? Fragen über Fragen? Antworten hier…
Workshop: 100 Bewerbungen und immer noch keinen Erfolg? (10.11.2014)
Im JOB POINT Berlin-Mitte findet ein Workshop unter der Überschrift "100 Bewerbungen und immer noch keinen Erfolg?" statt. Er richtet sich an Menschen, die ratlos sind, wie es beruflich weiter gehen soll.
News und Termine
Goldnetz Sozialmarkt am Nettelbeckplatz am 11.10.2014
Der Goldnetz Sozialmarkt richtet sich an alle, die monatlich über weniger als 900,00 € Nettoeinkommen verfügen.
SANQ-Beratungsprojekt "Fachberatung Berufliche Qualifizierung"
Kennen Sie schon das Beratungsprojekt SANQ "Fachberatung Berufliche Qualifizierung"? Gern möchten wir Ihnen die Angebote unseres Kooperationspartners kurz vorstellen.
Internationale Fachkräfte als Chance für die Wirtschaft
Die Handwerkskammer Berlin und die IHK Berlin laden Sie herzlich zum Kamingespräch: "Internationale Fachkräfte als Chance für die Wirtschaft" ein.
Fair beraten - Erfolgreiche CSR Beratungskonzepte und Perspektiven
Mit der Veranstaltung »Fair beraten« stellt die Handwerkskammer Berlin Methoden und Ergebnisse aus der CSR-Beratung vor.
Neue Beihilferegelung für Unternehmen in Schwierigkeiten
Die EU-Kommission hat die Regeln für die Prüfung nationaler Maßnahmen zur Rettung und Umstrukturierung von Unternehmen in Schwierigkeiten überarbeitet. Die neuen Vorschriften sehen vor, dass öffentliche Finanzmittel nur dort eingesetzt werden, wo langfristig Arbeitsplätze und Know-how gerettet werden können und Unternehmenseigner ihren Anteil der Kosten übernommen haben.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse am 07.10.2014 bei der IHK Berlin
Ausländische Fachkräfte die in Deutschland arbeiten wollen, können sich am Tag der offenen Tür bei der IHK kostenfrei zur Anerkennung Ihres ausländischen Berufsabschlusses beraten lassen.
deGUT I Deutsche Gründer- und Unternehmertage am 17./18.10.2014
Bereits zum 30. Mal finden die Deutschen Gründer- und Unternehmertage in diesem Jahr statt. Die Messe hat sich längst als größte und wichtigste in diesem Bereich in Deutschland etabliert. An zwei Tagen kann man sich bei ca. 130 Ausstellern/-innen umfassend beraten lassen und neue Kontakte knüpfen.