News JOB POINT Berlin Mitte (05/2018)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe JOB POINT-Kundinnen und Kunden,
der Newsletter im Mai informiert Sie über:
Shop a Job - die berlinweite Jobmesse der JOB POINTs am 08.06. 2018
...Runde 2: diesmal in den Wilmersdorfer Arcaden!
weiterlesen...
Erfahrungsgemäß bitten wir Sie, Ihre Kunden auf Grund der hohen Nachfrage und der begrenzten Kapazitäten rechtzeitig auf die Veranstaltungen hinzuweisen und anzumelden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Bitte leiten Sie diesen Newsletter auch an Ihre Netzwerkpartner weiter. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Herzliche Grüße Ihr Team vom JOB POINT Berlin-Mitte
JOBDATING im JOB POINT Berlin Mitte
Die BPG mbH erwartet Sie! (23.05.2018)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ein Unternehmen stellt sich vor" kommt die Berliner Personaldienstleistungsgesellschaft mbH in den JOB POINT Berlin Mitte. Seit 2001 konzentriert sich die BPG erfolgreich auf langfristige Zusammenarbeit mit qualifiziertem Personal. Im Kontext des Jobdatings möchte sich das Berliner Unternehmen mit Mitarbeitern m/w des handwerklichen Bereichs verstärken.
Die Autovision - Der Personaldienstleister GmbH & Co. OHG erwartet Sie! (06.06.2018)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ein Unternehmen stellt sich vor" kommt die Autovision - Der Personaldienstleister GmbH & Co. OHG in den JOB POINT Berlin Mitte. Die AutoVision ist einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland – spezialisiert auf den Volkswagen Konzern und die Branchen Automobil, Metall, Elektro sowie Luft- und Raumfahrt. Das Unternehmen unterstützt bundesweit Kunden erfolgreich bei der Personalpolitik und bietet Bewerbern vielfältige Job- und Karrieremöglichkeiten zu attraktiven Konditionen und fairen Bedingungen.
Workshops und Vorträge im JOB POINT Berlin Mitte
Infoveranstaltung: E-Mail- und Online-Bewerbung (17.05.2018)
E-Mail- und Online-Bewerbung - wo ist der Unterschied? Wie richte ich mir eine kostenlose Webmailadresse ein? Erstellen einer PDF-Datei - wie geht das? Was muss ich beachten? Eingescannte Bilder und Zeugnisse - wie gehe ich damit um? Wie verkleinere ich Bilder und andere Dateien? Gibt es dafür freie, kostenlose Software für die private Nutzung?
Infoveranstaltung: Vorstellungsgespräch - Sich erfolgreich präsentieren! (22.05.2018)
Kennen Sie das auch? Endlich hat es geklappt und Sie wurden zu einem Gespräch eingeladen. Sie sind dem Job zum Greifen nah. Nun soll nichts mehr schief gehen! Doch die Freude wird schon bald von einem mulmigen Gefühl begleitet. Was erwartet mich dort? Wie soll ich mich verhalten? Und vor allem: Wie kann ich den Arbeitgeber überzeugen, mich einzustellen? Wir haben Antworten…
Infoveranstaltung: So werden Bewerbungen erfolgreich! (24.05.2018)
Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Was will, kann und brauche ich? Welche Formalitäten sind zu beachten? Wie setze ich mich und meine Stärken gekonnt in Szene? Ein Deckblatt – braucht man das noch? Der Lebenslauf, das „Herzstück“ – wie soll er aussehen? Fragen über Fragen? Antworten hier…
News und Termine
Berliner Bildungsmesse 27. Marktplatz Bildung erwartet Sie am 29. Mai 2018
Die Berliner Bildungsmesse „Markplatz Bildung“ erwartet Sie am 29. Mai 2018 im KOSMOS Berlin. Auf der Messe erhalten Interessenten Informationen über Weiterbildungsangebote aller Branchen, Förderung sowie Arbeitsmarktchancen und -anforderungen.
Rückblick: „Frühjahrsoffensive in der Sicherheit 2018“ am 19.04.2018 im BIZ
Am 19.04.2018 fand die "Frühjahrsoffensive Sicherheit" im BIZ der Agentur für Arbeit Berlin Mitte statt. Dort stellten sich mehrere Arbeitgeber aus der Sicherheitsbranche vor. Auch wir waren mit einem Stand vor Ort und haben zahlreiche Gespräche mit Arbeitssuchenden und mit Arbeitgebern geführt.
Die Jobsuche: Welche Bewerbungswege führen zum Erfolg?
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, kurz „IAB“, informierte im IAB-Kurzbericht Nr. 4 des Jahres 2016 u. a. darüber, wie Betriebe neue Mitarbeiter rekrutieren. Die IAB-Stellenerhebung zeigt: Akademiker, Personen mit Berufsausbildung und ungelernte Arbeitskräfte gelangen auf unterschiedlichen Wegen zum Job.