News JOB POINT Berlin Mitte (02/2020)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe JOB POINT-Kundinnen und -Kunden,
der Newsletter im Februar informiert Sie über:
Die dispo-Tf Education GmbH erwartet Sie! (19.02.2020)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ein Unternehmen stellt sich vor" kommt die dispo-Tf Education GmbH in den JOB POINT Berlin Mitte. Das Unternehmen bietet diverse Umschulungen im Eisenbahnverkehrswesen und anderen Bereichen an, über die es im Kontext des Jobdatings informieren wird.
Erfahrungsgemäß bitten wir Sie, sich aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Kapazitäten rechtzeitig für unsere Veranstaltungen anzumelden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bitte weisen Sie ebenfalls Ihre Kundinnen und Kunden zeitnah auf unsere Veranstaltungen hin. Leiten Sie diesen Newsletter gerne auch an Ihre Netzwerkpartner weiter. Wir hoffen auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Herzliche Grüße
Ihr Team vom JOB POINT Berlin Mitte
Weitere Jobdatings im JOB POINT Berlin Mitte
Die Gegenbauer Services GmbH erwartet Sie! (04.03.2020)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ein Unternehmen stellt sich vor", kommt die Gegenbauer Services GmbH in den JOB POINT Berlin Mitte. Gegenbauer zählt zu den führenden Anbietern von Facility Management in Deutschland. Mit der bis in das Jahr 1925 zurückreichenden Erfahrung im Dienstleistungssektor und vielen Tausend qualifizierten Beschäftigten plant und realisiert Gegenbauer Service- und Managementkonzepte für Immobilien und Liegenschaften.
Die Akzent Personaldienstleistungen Mitte GmbH erwartet Sie! (11.03.2020)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ein Unternehmen stellt sich vor" kommt die Akzent Personaldienstleistungen Mitte GmbH in den JOB POINT Berlin Mitte. Akzent möchte sich mit Mitarbeitern m/w/d des medizinischen und handwerklichen Bereichs verstärken. Das Unternehmen bietet mit unbefristeten Anstellungsverhältnissen sichere Perspektiven für Beruf und Karriere.
Termine und Vorträge im JOB POINT Berlin Mitte
Vorortsprechstunde mit einem Jobcentermitarbeiter (03.02.2020)
Haben Sie Fragen zu Ihren beruflichen Möglichkeiten und welche Unterstützungsformen Sie dazu durch das Jobcenter erhalten können? Möchten Sie schnell, direkt und unkompliziert Kontakt zu einem Arbeitsvermittler mit langjähriger Erfahrung? Haben Sie allgemeine Fragen zum Jobcenter oder Arbeitsmarkt? Dann kommen Sie zu diesem Termin in den JOB POINT Berlin Mitte.
Infoveranstaltung: So werden Bewerbungen erfolgreich! (17.02.2020)
Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Was will ich, was kann ich? Welche Formalitäten sind zu beachten? Wie setze ich mich und meine Stärken gekonnt in Szene? Ein Deckblatt – braucht man das noch? Der Lebenslauf als das „Herzstück“ – wie soll er aussehen? Fragen über Fragen? Antworten bekommen Sie im JOB POINT.
Infoveranstaltung: E-Mail- und Online-Bewerbung (20.02.2020)
Lernen Sie bei diesem Vortrag, wie E-Mail- und Online-Bewerbung funktionieren. Anhand von praktischen Beispielen wird u. a. erklärt, wie Sie Bewerbungsdokumente in PDF-Dateien umwandeln und diese per E-Mail sowie über ein Webseitenformular versenden können.
Infoveranstaltung: Vorstellungsgespräch - Sich erfolgreich präsentieren! (25.02.2020)
Kennen Sie das auch? Endlich hat es geklappt und Sie wurden zu einem Gespräch eingeladen. Sie sind dem Job zum Greifen nah. Nun soll nichts mehr schief gehen! Doch die Freude wird schon bald von einem mulmigen Gefühl begleitet. Was erwartet mich dort? Wie soll ich mich verhalten? Und vor allem: Wie kann ich den Arbeitgeber überzeugen, mich einzustellen? Wir haben Antworten…
News
Studie bestätigt: Erzieher*innen werden nach wie vor dringend gesucht
Laut einem im Januar 2020 erschienenen Berichtes des Crosswater Job Guide steigt der Bedarf an Erzieherinnen und Erziehern in Deutschland weiterhin stark an.
Jetzt schon vormerken: Die Karriere- und Recruitingmesse “connecticum 2020” in Berlin
Vom 12. bis 14. Mai 2020 öffnet die Arena Berlin wieder ihre Pforten für die Karriere- und Recruitingmesse “connecticum”.
Hartz-IV-Erhöhung: Bezieher bekommen ab 01.01.2020 etwas mehr Geld
Im Jahr 2005 wurde der Hartz IV Regelsatz mit 331 Euro (Ost) und 345 Euro (West) eingeführt. Seitdem hat sich der Betrag stetig erhöht. Auch mit Beginn des neuen Jahres werden die Hartz IV Regelsätze angehoben.