News JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf (08/2020)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kundinnen und Kunden,
wir machen keine Sommerpause und starten wieder richtig durch. Neben Online-Seminaren gehen wir erste vorsichtige Schritte und freuen uns auf unsere ersten Präsenzveranstaltungen im JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf seit Ende März!
Veranstaltungen
Am Donnerstag, 06.08.2020 um 14 Uhr bieten wir erstmals unser englisches Online-Seminar “How to find a job in Berlin in challenging times?” an. Tobias Schmidtner provides useful insights, tipps and strategies for your job hunt in Berlin in these difficult times. He will also talk about helpful service agencies and NGOs that will help you to make the most out of this situation. There will as well be time and space to adress your specific questions.
Am Mittwoch, 19.08.2020 um 11 Uhr ist die Gegenbauer Services GmbH bei uns zu Besuch und stellt sich und ihre offenen Stellen in der Reinigung in Westend und Tiergarten vor.
Unser beliebtes Seminar „Die erfolgreiche Bewerbung – passende Unterlagen erstellen” bieten wir am Mittwoch, 26.08.2020 um 10 Uhr erstmalig als Online-Seminar und am Donnerstag, 27.08.2020 um 10 Uhr als Präsenzveranstaltung vor Ort im JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf an.
Für unsere Präsenzveranstaltungen haben wir – wie für unseren Laden – ein Schutz- und Hygienekonzept nach den bestehenden Verordnungen entwickelt. Wir bitten Sie, unsere Verhaltensregeln zu beachten und sich für die Veranstaltungen anzumelden.
Neues Angebot des JOB POINT Berlin
Sie wurden zu einem digitalen Vorstellungsgespräch oder einem Eignungstest eingeladen, besitzen aber nicht die notwendige Technik? Ab sofort stellen wir Ihnen an unseren drei Standorten die Technik – Laptop, Kamera, Mikrofon und Internet – zur Verfügung! Genaueres erfahren Sie auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – mit Mund-Nasen-Schutz – in unserem Laden, online oder bei Twitter.
Sommerliche Grüße und kommen Sie gut durch den August!
Ihr Team vom JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Online-Seminar
Online-Seminar: Die erfolgreiche Bewerbung - passende Unterlagen erstellen (26.08.2020)
Der JOB POINT Berlin lädt Sie gern zum Online-Seminar „Die erfolgreiche Bewerbung – passende Unterlagen erstellen“ ein. In diesem erfahren Sie, was bei der Bewerbung und der Erstellung der Unterlagen wichtig ist.
Veranstaltungen im JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Die Gegenbauer Services GmbH erwartet Sie! (19.08.2020)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ein Unternehmen stellt sich vor" kommt die Gegenbauer Services GmbH in den JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Gegenbauer zählt zu den führenden Anbietern von Facility Management in Deutschland.
Vortrag: Die erfolgreiche Bewerbung – passende Unterlagen erstellen (27.08.2020)
Der JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf lädt Sie gern zum Vortrag "Die erfolgreiche Bewerbung - passende Unterlagen erstellen" ein. Dabei erhalten Sie einen Überblick und praktische Tipps für Ihre individuellen Bewerbungsunterlagen.
News
Jobsuche in Zeiten der Krise - welche Unternehmen stellen zurzeit ein?
Auf Grund der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen mit großen Problemen zu kämpfen, sodass sie momentan weniger oder keine Neueinstellungen vornehmen. Aber es gibt auch Ausnahmen! Sollten Sie sich gerade auf Jobsuche befinden, so könnte sich ein Blick auf die von LinkedIn erstellte und regelmäßig aktualisierte Liste mit Unternehmen, welche mindestens 50 offenen Stellen in Deutschland, Österreich und der Schweiz anbieten, für Sie lohnen.
Kündigung? Arbeitszeugnis nicht vergessen!
Nicht erst seit der Corona-Krise, die allein in Deutschland innerhalb kürzester Zeit hunderttausende Arbeitsplätze gekostet hat, erleben wir im JOB POINT, dass manche Kunden ihren beruflichen Lebenslauf nur unvollständig darlegen können.
Ausbildung 2020 – der Endspurt hat begonnen!
Endlich ist es soweit. In Kürze werden viele junge Leute ihre Ausbildung beginnen. Tatsächlich hat die Corona-Krise sich auf dem Ausbildungsmarkt bemerkbar gemacht Dagegen hat die Bundesregierung ein 500 Millionen Euro schweres Hilfsprogramm für kleine und mittelgroße Ausbildungsbetriebe auf den Weg gebracht, um durch die Corona-Pandemie bedrohte Ausbildungsplätze zu sichern.
Ausbildung in Corona-Zeiten
Die Ausbildungssuche ist gerade schwieriger als je zuvor. Insbesondere, da viele den direkten Kontakt immernoch vermeiden. Jedoch gibt es auch in dieser schwierigen Zeit finanzielle Unterstützung- und Beratungsangebote zum Thema Ausbildung.
Tipp für Unternehmen: BQN Berlin hilft weiter
Beratungen zu Diversity-Konzepten und Corona-Hilfen