Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen vor allem:
- sozialpädagogische Beratungen für die Schüler*innen und Eltern sowie Vermittlung von externen Hilfen
- Einzelfallbezogene Arbeit / Krisenintervention
- Planung und Durchführung sozialpädagogischer Angebote und Projekte in der Schule
- Ausbildung und Begleitung von Streitschlichter*innen und Buddies
- Thematische Elternabende
- Soziale Klassentrainings
- Prävention und Partizipation
- Wir wünschen uns eine zielgerichtete Kooperation mit der Schulleitung, den Lehrkräften, dem Ganztag, den Eltern und die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderen Hilfeträgern.
Voraussetzungen
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Abschluss als Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der sozialpädagogischen Beratung von Kindern und deren Familien
- souveränes Auftreten und interkulturelle Kompetenz
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Dies trifft alles auf Sie zu? Dann würden wir uns sehr über eine Bewerbung von Ihnen
freuen!
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeiter*innenorientierte und wertschätzende Unternehmensphilosophie
- einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz
- Ausstattung für mobiles Arbeiten (Laptop, Smartphone, BVG-Ticket)
- regelmäßige Supervision und Fachberatung
- eine Jahresprämie, Gesundheitsprämie, betriebliche Altersvorsorge
- familien- und gesundheitsunterstützende Maßnahmen
- 30 Urlaubstage (+1 Tag Sonderurlaub für Eltern und Pflegende), 24. und 31.12. als Freistellung
- betriebliche Sozialberatung
- mobile Massage
- …und nicht zu vergessen – es muss auch mal gefeiert werden – bedanken wir uns jährlich mit einem großen Sommer- und Weihnachtsfest.
Mehr Informationen
Ansprechpartner*in:
Frau Lea Bleines, 0151 11 47 44 52, bewerbung.socius@diebildungspartner.de