+++ Die Standorte Mitte und Neukölln bleiben am Montag, den 28.04.2025 aufgrund eines internen Workshops geschlossen. +++
Kontakt
+++ Die Standorte Mitte und Neukölln bleiben am Montag, den 28.04.2025 aufgrund eines internen Workshops geschlossen. +++
Kontakt

Bezirksamt Spandau von Berlin

Sachbearbeiter*in in einer Arbeitsgruppe des Fachbereichs 3: Gewährung von Leistungen nach dem SGB XII und dem AsylbLG

Öffentlicher Dienst
0 Stellen
Teilzeit ab 21 Stunden/Vollzeit/Teilzeit unter 21 Stunden
Spandau
Erschienen 07.02.2025

Jobbeschreibung

Die Abteilung Soziales und Bürgerdienste, Amt für Soziales sucht ab sofort, befristet gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) für die Dauer von zunächst 1 Jahr, Personal für das Aufgabengebiet als Sachbearbeiter*in in einer Arbeitsgruppe des Fachbereichs 3: Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (SGB XII) und dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG).

Schwerpunkt: Unterstützung in der Ukraine-Flüchtlingshilfe

IHR AUFGABENGEBIET

  • Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel)
  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel)
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Leistungen für Bildung und Teilhabe an Leistungsempfänger/innen nach dem 3. Kapitel SGB XII und § 2 AsylbLG
  • Hilfen zur Gesundheit (5. Kapitel)
  • Selbständige Bearbeitung der Akten dieser Personenkreise
  • Bearbeitung der Vorgänge mittels der Fachsoftware OPEN/PROSOZ

Weitere Aufgaben und Rechtsgrundlagen für dieses Tätigkeitsfeld entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" .

Voraussetzungen

FORMALE VORAUSSETZUNGEN

(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)

  • Sie verfügen über einen abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor-Niveau) der Fachrichtung:
  • Business Administration (HWR Berlin)
  • Diplom-Verwaltungswirt (FHVR)
  • IUS Recht (HWR Berlin)
  • Öffentliche Verwaltung(-swirtschaft) (HWR Berlin)
  • Public Management/Public und Nonprofit-Management (HWR/HTW Berlin)
  • Recht für die öffentliche Verwaltung (HWR Berlin)
  • Verwaltung und Recht (TH Wildau)
  • Wirtschaft und Recht (TH Wildau)
  • Verwaltungswissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Politikwissenschaften

oder

  • Sie verfügen über andere abgeschlossene (Fach-) Hochschulstudiengänge (Bachelor-Niveau) mit mindestens 50 % Modulen einer Kombination aus verwaltungs-, wirtschafts-, sozial-, politik- oder rechtswissenschaftlichen Inhalten, wobei mindestens zwei der genannten Inhalte Bestandteil des Studiums gewesen sein müssen

oder

  • Sie sind Teilnehmende an einem Traineeprogramm des Landes Berlin im Bereich Allgemeine Verwaltung mit Bachelorabschluss

oder

  • Sie verfügen über einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II (VL II) bzw. einen inhaltlich vergleichbaren Fortbildungslehrgang (z. B. Angestelltenlehrgang II)

oder

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungskraft (z. B. Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. Bürokommunikation) mit mind. dreimonatiger Praxiserfahrung im Bereich der Leistungsgewährung

oder

  • Sie verfügen über einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I (VL I)

oder

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen, Recht, Sozialversicherung, Steuerberatung, Unternehmensführung und -organisation oder Verwaltung, jeweils unabdingbar mit langjähriger Berufserfahrung sowie Erfahrung mit Kundenkontakt

oder

  • Sie verfügen über eine achtjährige Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst

Vertiefte fachliche Kompetenzen aus dem Anforderungsprofil, die durch eine mindestens sechsmonatige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabengebiet nachgewiesen werden können, werden im Rahmen des Auswahlverfahrens unabhängig von der beruflichen Qualifizierung zusätzlich berücksichtigt.

Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen sind unabdingbar.

Wir bieten Ihnen

  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

Mehr Informationen

  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

Herr Bastian Bruns
bastian.bruns@ba-spandau.berlin.de
030 90279-3214
Brutto bei Vollzeit: 3.136 - 4.423 (E9b)* je nach persönlicher Voraussetzung
Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
ab sofort
Teilzeit ab 21 Stunden, Vollzeit, Teilzeit unter 21 Stunden
Spandau

Online

: 13.02.2025

Carl-Schurz-Straße 2-6 , 13597 Berlin

Ähnliche Jobs