+++ Die Standorte Mitte und Neukölln bleiben am Montag, den 28.04.2025 aufgrund eines internen Workshops geschlossen. +++
Kontakt
+++ Die Standorte Mitte und Neukölln bleiben am Montag, den 28.04.2025 aufgrund eines internen Workshops geschlossen. +++
Kontakt

Atina gUG

Helfer*in Datenerfassung für unser Projekt "Stolpersteintouren in Mitte" (gefördert nach 16i SGBII)

Sonstige Dienstleistungen
4 Stellen
Teilzeit ab 21 Stunden
Berlin (10963)
Erschienen 18.02.2025

Jobbeschreibung

Wir haben 4 Stellen gefördert nach § 16 i SGB II frei!

Du bist seit 7 Jahren arbeitslos uns suchst nach einer sinnstiftenden Arbeit in angenehmer Arbeitsatmosphäre und mit netten Kolleg*innen? Werde Teil unserser Atina-Crew!

In unserem Projekt „Stolpersteintouren in Mitte“ erstellen wir ertastbare Wandertouren anhand von Stolpersteinen im Bezirk Mitte. Es entstehen Routen für blinde und sehbehinderte Menschen, die zusätzlich die Informationen zu den Geschichten der Stolpersteine beinhalten.

Es werden primär folgende Tätigkeiten ausgeführt:

• Rundgänge zur Erfassung von Wanderrouten

• Aufnahme der Routen an sich, Erfassung der Hindernisse

• Erfassung der gesammelten Daten in einem Archiv, im PC zur Erarbeitung der Vorlagen für taktile Wanderkarten

• Test-Rundgänge mit behinderten Menschen

• Aufarbeitung der Informationen zu den einzelnen Stolpersteinen, Vorbereitung zur Hinterlegung für QR-Codes

Du bist interessiert an unseren Themen? Dann melde dich bei uns!

Voraussetzungen

Erfahrungen in diesem Bereich werden nicht vorausgesetzt. Ein Interesse an Erfassungsrundgängen sowie an der Thematik Gedenkkultur sind von Vorteil. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bieten Ihnen

  • Wöchentlich 20 bis 30 Stunden, flexibel von 8.00-18.00 Uhr (montags-freitags) und wird individuell vereinbart.
  • 30 Tage Urlaub
  • eine jährliche Sonderzahlung -

Du bist förderfähig nach § 16 i SGB II? Wenn du nicht sicher bist, melde dich gern bei uns!

Arbeitsort:

Atina gUG (haftungsbeschränkt)

Tempelhofer Ufer 5

10963 Berlin

Mehr Informationen

Kontaktinformationen für Bewerber*innen:

Frau Kerstin Neubert & Frau Cornelia Peters

Telefonnummer: +49 30 2747200

Mobilnummer: +49 176 34088869

E-Mail: info@atina.berlin

Über uns

Seit 2022 bin ich, Dr. Sarah Korup-Schulz, Geschäftsführerin der Atina gemeinnützigen UG (haftungs-beschränkt), einem Beschäftigungsträger im sozialen, karitativen und technisch-handwerklichen Bereich.

Unser Fokus liegt darauf, unseren Beschäftigten interessante Tätigkeiten unter kompetenter Anleitung zu bieten.

Dabei ist es uns wichtig, jedem eine Chance zu geben, ungeachtet seiner individuellen Problemlagen.

Mit all unseren Projekten verbessern wir die Chancen unserer Teilnehmenden bei einem Wiedereintritt in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Wir haben es uns in diesem Zusammenhang auch zum Ziel gemacht, die Selbstachtung, das Selbstbewusstsein und die Motivation unserer Teilnehmenden zu stärken und ihnen auf dem Arbeitsmarkt wieder positive Aussichten zu geben.

Jedem einzelnen Teilnehmenden werden seine Stärken und seine Kompetenzen bewusst gemacht ebenso wie ihnen Auswege aus ihren persönlichen Problemlagen geboten werden. 

Unser Bildungs- und Beschäftigungsangebot ist darauf ausgerichtet, Menschen mit ihren persönlichen und beruflichen Kompetenzen wahrzunehmen und sie adäquat zu den arbeitsmarktpolitischen Rahmenbedingungen individuell zu fördern.

Bei all unseren Projekten arbeiten wir unter dem Grundsatz der Chancengleichheit für alle und leben Inklusion.

Jegliche Diskriminierung und benachteiligte Behandlung werden bei uns nicht geduldet.

Zudem ist es für die Atina gUG eine Selbstverständlichkeit, mit den durchgeführten Projekten hilfebedürftige Personen oder andere soziale Akteure zu unterstützen.

Frau Sarah Korup-Schulz
korup@atina.berlin
TV-L Entgeldgruppe E2 Stufe 1
20 -30 Stunden wöchentlich, 08.00 -18:00 Uhr
ab sofort
Teilzeit ab 21 Stunden
Berlin (10963)

Email, Telephone

: Keine

Tempelhofer Ufer 5, 10963 Berlin

Ähnliche Jobs