+++ Die Standorte Mitte und Neukölln bleiben am Montag, den 28.04.2025 aufgrund eines internen Workshops geschlossen. +++
Kontakt
+++ Die Standorte Mitte und Neukölln bleiben am Montag, den 28.04.2025 aufgrund eines internen Workshops geschlossen. +++
Kontakt

Bezirksamt Spandau von Berlin

Ausbildung zum Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Öffentlicher Dienst
1 Stellen
Ausbildung
Spandau
Erschienen 18.02.2025

Jobbeschreibung

Das Straßen- und Grünflächenamt sucht zum 01.09.2025 engagierte Nachwuchskräfte für die

Ausbildung zum Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, KENNZIFFER:

56/2025.

DEIN AUFGABENGEBIET

Während der dreijährigen Berufsausbildung, die mit der Prüfung zum Landschaftsgärtner*in abschließt, werden Kenntnisse und Fähigkeiten unter anderem aus folgenden Arbeitsbereichen vermittelt:

  • Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen
  • Herstellen von befestigten Flächen und von Bauwerken in Außenanlagen
  • Ausführen von vegetationstechnischen Arbeiten
  • Ausführen von Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen
  • und vieles mehr

Eine zusätzliche Beschreibung kannst Du dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

Du bist dir noch nicht sicher, ob diese Ausbildung zu dir passt? Dann bieten wir dir grundsätzlich die Möglichkeit, im Rahmen eines Schulpraktikums, erste Eindrücke von diesem Ausbildungsberuf zu gewinnen. Ruf uns einfach an!

AUSBILDUNGSENTGELT

Wir zahlen ein Ausbildungsentgelt nach dem TVA-L BBiG. Zurzeit sind das:

1. Ausbildungsjahr = 1.086,82 € ◼ 2. Ausbildungsjahr = 1.140,96 € ◼ 3. Ausbildungsjahr = 1.190,61 €

Voraussetzungen

DU HAST.../ FORMALE VORAUSSETZUNGEN

(Bitte beachte, dass diese zwingend sind)

  • mindestens Berufsbildungsreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
  • gute Noten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
  • gute körperliche Fitness und Freude an der Arbeit in der Natur

Wir bieten Ihnen

  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Du wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten kannst
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung sowie berufliche Perspektiven
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 50,00 € monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

Mehr Informationen

ANSPRECHPERSONEN

Rund um das Bewerbungsverfahren

Herr Jonczy, Bau ZD 4, 030 90279-3077

Frau Bardtke, Personalmanagement, 030 90279-2311

Herr Benjamin Jonczyk
benjamin.jonczyk@ba-spandau.berlin.de
030 90279-3077
Ausbildungsentgelt nach dem TVA-L BBiG
01.09.2025
Ausbildung
Spandau

Online

: 10.03.2025

Carl-Schurz-Straße 2-6 , 13597 Berlin

Ähnliche Jobs