
Alphawoche in Charlottenburg-Wilmersdorf – 01.09. bis 08.09.2021
Am 08.09.2021 ist Weltalphabetisierungstag. In diesem Zusammenhang findet vom 01.09. – 08.09.2021 eine Aktionswoche des Alphabündnisses Charlottenburg-Wilmersdorf mit verschiedenen kostenlosen Angeboten statt. Ziel ist es, über die verschiedenen Angebote für Grundbildung im Bezirk zu informieren und die Menschen dafür zu sensibilisieren, dass es viele Erwachsene gibt, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben.
Weiterlesen … Alphawoche in Charlottenburg-Wilmersdorf – 01.09. bis 08.09.2021

Gründung des Alpha-Bündnis Charlottenburg-Wilmersdorf
Nach zweijähriger intensiver Vorbereitungszeit wurde das Alpha-Bündnis Charlottenburg-Wilmersdorf gegründet. Dieses Netzwerk ist ein Zusammenschluss aus verschiedenen Organisationen und Einrichtungen im Bezirk.
Weiterlesen … Gründung des Alpha-Bündnis Charlottenburg-Wilmersdorf

Creative Work – Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf als moderner Arbeitgeber
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf startete im Juni 2021 eine Personalmarketing-Kampagne unter dem Motto “Creative Work” um zu zeigen, dass es viele gute Gründe gibt im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zu arbeiten. Der Bezirk setzt damit ein Zeichen und stellt sich öffentlich dem Wettbewerb um neue Nachwuchskräfte, neue Kolleg*innen und vielleicht ja auch um Sie?
Weiterlesen … Creative Work – Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf als moderner Arbeitgeber

Charlottenburg-Wilmersdorf: Aktionswochen gegen Rassismus vom 15.03. bis 15.04.2021
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus finden vom 15.03. bis 15.04.2021 im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf über 55 vielfältige (Online-)Veranstaltungen und Aktionen von über 30 Organisationen statt. Koordiniert wird die Veranstaltungsreihe von der Partnerschaft für Demokratie Charlottenburg-Wilmersdorf.
Weiterlesen … Charlottenburg-Wilmersdorf: Aktionswochen gegen Rassismus vom 15.03. bis 15.04.2021

Absage der “Shop a Job”-Messe am 06. und 07.05.2020
In Absprache mit der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales hat sich der JOB POINT Berlin dazu entschlossen die “Shop a Job”-Messe in den Spandau Arcaden abzusagen.
Weiterlesen … Absage der “Shop a Job”-Messe am 06. und 07.05.2020

Nikolausmarkt im Rathaus Charlottenburg am 28.11.2019
Wie jedes Jahr lädt der integrative Nikolausmarkt der Bildungs- und Beschäftigungsträger in das Rathaus Charlottenburg ein – diesmal am Donnerstag, 28. November 2019 von 11 bis 14 Uhr.
Weiterlesen … Nikolausmarkt im Rathaus Charlottenburg am 28.11.2019

„Fraktion vor Ort“ im JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Am Mittwoch 30.10.2019 besucht der SPD-Abgeordnete Frank Jahnke (MdA) bei seinem nächsten Termin „Fraktion vor Ort“ ab 14:30 Uhr den JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf.
Weiterlesen … „Fraktion vor Ort“ im JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf

Machen Sie mit bei den Berliner Freiwilligentagen und gestalten Sie Berlin!
Vom 13. bis 22.09.2019 gehen unter dem Motto „Engagement.macht.Demokratie“ in Charlottenburg-Wilmersdorf und allen anderen Berliner Bezirken Ehrenamtliche auf die Straße – bei den Aktionstagen „Gemeinsame Sache“ des Tagesspiegels und des Paritätischen Wohlfahrtsverbands.
Weiterlesen … Machen Sie mit bei den Berliner Freiwilligentagen und gestalten Sie Berlin!

35. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf
In der Sitzung am Donnerstag, 12. September um 17 Uhr im Rathaus Charlottenburg, wird u.a. darüber diskutiert, wie die Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße über die Schillerstraße hinaus bis zur Bismarckstraße ausgeweitet und somit als Aufenthaltsort attraktiver gestaltet werden kann.
Weiterlesen … 35. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf

Frau in Verantwortung 2019 gesucht – Monika-Thiemen-Preis
Unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Reinhard Naumann und der Gleichstellungsbeauftragten Katrin Lück sucht das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf für das Jahr 2019 erneut die „Frau in Verantwortung“.
Weiterlesen … Frau in Verantwortung 2019 gesucht – Monika-Thiemen-Preis

Das war “Shop a Job” 2019 in den Spandau Arcaden – Unser Rückblick zur Messe
Die berlinweite Jobmesse “Shop a Job” in den Spandau Arcaden war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Kund*innen besuchten an zwei Messetagen die über 40 Aussteller*innen aus den verschiedensten Branchen. Die Messe stand unter der Schirmherrschaft des Senats für Integration, Arbeit und Soziales, des Bezirks Spandau, der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e.V. sowie der Agentur für Arbeit Berlin Nord und des Jobcenters Spandau.
Weiterlesen … Das war “Shop a Job” 2019 in den Spandau Arcaden – Unser Rückblick zur Messe

"Shop a Job" Messe in den Spandau Arcaden am 9. und 10.05.2019
Am 9. und 10. Mai 2019 ist es wieder soweit, die nächste "Shop a Job" Messe findet in den Spandau Arcaden statt. Seien Sie auch dabei!
Weiterlesen … "Shop a Job" Messe in den Spandau Arcaden am 9. und 10.05.2019

Diakonium - Neues Messeformat für die Pflegebranche
Die DIAKONIUM wurde als neues Jobmessen-Format von der Paul Gerhard Diakonie konzipiert und findet am 16.02.2019 statt. Die Idee ist, die Berufe der Pflege anschaulich und praxisorientiert darzustellen und so die berufliche Vielfalt hier widerzuspiegeln.
Weiterlesen … Diakonium - Neues Messeformat für die Pflegebranche

Berlin sagt Danke. Großer Aktionstag am 16.2.2019 für alle Ehrenamtliche
Berlin dankt allen Freiwilligen Helfer*innen und allen Ehrenamtlichen mit dem Aktionstag "Berlin sagt Danke". Über 72 Veranstaltungen oder Sehenswürdigkeiten werden im ganzen Stadtgebiet kostenfrei angeboten.
Weiterlesen … Berlin sagt Danke. Großer Aktionstag am 16.2.2019 für alle Ehrenamtliche

Arbeitssenatorin stellt Beschäftigtenbefragung "Gute Arbeit in Berlin" vor
Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales Frau Elke Breitenbach stellt Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung vor. Trotz Beschäftigungszuwachs und Aufschwung in Berlin sind nicht alle neu entstandenen Beschäftigungsverhältnisse qualitativ gut. So kam die Frage nach der „Gute(n) Arbeit in Berlin“ auf.
Weiterlesen … Arbeitssenatorin stellt Beschäftigtenbefragung "Gute Arbeit in Berlin" vor

Der JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf wird 5 Jahre alt!
Am 06.12.2013 hat der JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf zum ersten Mal seine Türen geöffnet. Seit dem konnten wir vielen Menschen helfen und Sie im Bewerbungsprozess unterstützen. Dafür bedanken wir uns beim Senat für Integration, Arbeit und Soziales, der uns fördert.
Weiterlesen … Der JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf wird 5 Jahre alt!

Neues Angebot im Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf
Wenn Sie vom Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf betreut werden und Anregungen, Fragen oder Probleme haben, gibt es einen neuen Ansprechpartner. Ab sofort könnnen Sie sich mit Ihren Anliegen an die Ombudsstelle wenden.
Weiterlesen … Neues Angebot im Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf

Veranstaltung „Eltern auf Tour – Unternehmen laden ein“ am 18.10.2018
Als Elternteil möchte man sein Kind auch bei der Wahl der Ausbildung beraten können. Das Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde organisiert deshalb eine Informationsveranstaltung für Eltern zum Thema Ausbildung am 18.10.2018.
Weiterlesen … Veranstaltung „Eltern auf Tour – Unternehmen laden ein“ am 18.10.2018

Berliner Freiwilligentage unter dem Motto "Gemeinsame Sache"
Am 7. und 8. September 2018 finden die Berliner Freiwilligentage statt. In diesem Jahr lautet das Motto: "Gemeinsame Sache. Gemeinsam anpacken!"
Weiterlesen … Berliner Freiwilligentage unter dem Motto "Gemeinsame Sache"

Gesucht - Projektvorschläge für das Programm „Lokales Soziales Kapital“ 2018
Durch das Programm „Lokales Soziales Kapital“ (LSK) werden im Land Berlin Mikroprojekte finanziell unterstützt, die lokale Beschäftigungschancen für arbeitslose und nicht erwerbstätige Personen entwickeln und soziale Kompetenzen bei der Zielgruppe fördern.
Weiterlesen … Gesucht - Projektvorschläge für das Programm „Lokales Soziales Kapital“ 2018

„Mama ist die Beste“ - Karstadt Charlottenburg spendet über 30.000 €
Ziel der Karstadt-Aktion „Mama ist die Beste“ ist es, lokale gemeinnützige Organisationen zu unterstützen, die sich für die Bedürfnisse von Müttern vor Ort engagieren. Die Spendensumme erhält der Frauenladen des abw (Arbeit, Bildung, Wohnen gGmbH). Die „abw“ bietet in ihrem Projekt „Frauenladen“ insbesondere jungen Müttern an, Schulabschlüsse nachzuholen.
Weiterlesen … „Mama ist die Beste“ - Karstadt Charlottenburg spendet über 30.000 €

Jobmesse Berlin am 26.05.2018 im Olympiastadion Berlin
Mit einer bunten Auswahl an Berufen, Ausbildungs- und Studienangeboten öffnet das Olympiastadion in Berlin am 26.05.2018 zur Jobmesse Berlin seine Türen.
Weiterlesen … Jobmesse Berlin am 26.05.2018 im Olympiastadion Berlin

Die Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße feiert ihr 40-jähriges Bestehen
Die Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße feiert vom 1. bis 10. Juli 2018 ihr 40-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass werden Zeitzeugen, Fotos und Berichte von der Eröffnung der Fußgängerzone und vom Wandel im Laufe der 40 Jahre gesucht.
Weiterlesen … Die Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße feiert ihr 40-jähriges Bestehen

„Flower Power“ zum Internationalen Frauentag im Rathaus Charlottenburg
Frauenrechte stärken und Arbeitsbedingungen verbessern – dafür setzt die Aktion „Flower-Power“ ein. So wird der Internationale Frauentag, am 8. März 2017, ab 12 Uhr vor dem Rathaus Charlottenburg (bei schlechtem Wetter im Foyer) gefeiert.
Weiterlesen … „Flower Power“ zum Internationalen Frauentag im Rathaus Charlottenburg

FreiwilligenAgentur Charlottenburg-Wilmersdorf
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf fördert mit seiner FreiwiliigenAgentur bürgerschaftliches Engagement mit der Vermittlung von Freiwilligen in ehrenamtliche Tätigkeitsfelder und Projekte.
Weiterlesen … FreiwilligenAgentur Charlottenburg-Wilmersdorf

Kiezspaziergang in Charlottenburg-Wilmersdorf am 09.12.17
Der nächste Kiezspaziergang findet am 09.12.17 (Samstag) um 14:00 Uhr mit dem Stellvertretenden Bezirksbürgermeister Carsten Engelmann statt. Treffpunkt ist der südöstliche Ausgang des U-Bahnhofs Berliner Straße.
Weiterlesen … Kiezspaziergang in Charlottenburg-Wilmersdorf am 09.12.17

Messejahr erfolgreich abgeschlossen - "Shop a Job" vom 16. bis 17.11.17
Der JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf hat am 16. und 17. November 2017 gemeinsam mit und in den Wilmersdorfer Arcaden erfolgreich die dritte „Shop a Job“ Messe durchgeführt. Die “Shop a Job“ Messe verfolgt seit Langem ein individuelles Konzept der Vernetzung und lockt damit eine Vielzahl von Interessenten an.
Weiterlesen … Messejahr erfolgreich abgeschlossen - "Shop a Job" vom 16. bis 17.11.17

Eine Woche im Orbit - Gespräch mit Sigmund Jähn am 13.09.2017
"Eine Woche im Orbit" ist das Motto der Charlottenburger Gespräche am Mittwoch, den 13.09.2017 mit Sigmund Jähn. Der erste deutsche Astronaut ist zu Gast beim SPD-Abgeordneten Frank Jahnke in der Goethestraße 15.
Weiterlesen … Eine Woche im Orbit - Gespräch mit Sigmund Jähn am 13.09.2017

Vergabe des "Berliner Inklusionspreis 2017" im Abgeordnetenhaus
Seit 2003 vergibt das Land Berlin jährlich den Inklusionspreis an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die schwerbehinderte Menschen ausbilden oder beschäftigen. So auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen eines Festaktes und ist mit einer Geldprämie in Höhe von 10.000 € dotiert.
Weiterlesen … Vergabe des "Berliner Inklusionspreis 2017" im Abgeordnetenhaus

Veranstaltung „Eltern auf Tour – Unternehmen laden ein“ am 12. Oktober 2017
Als Elternteil möchte man sein Kind auch bei der Wahl der Ausbildung beraten können. Das Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde organisiert deshalb eine Informationsveranstaltung für Eltern zum Thema Ausbildung am 12. Oktober 2017.
Weiterlesen … Veranstaltung „Eltern auf Tour – Unternehmen laden ein“ am 12. Oktober 2017