
Arbeiten und Lernen in Europa: betriebliche Praktika in Marseille im Frühjahr
Das Qualifizierungs- und Vermittlungsprojekt job destination europe richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren mit Schwierigkeiten beim Zugang zu Arbeit und Ausbildung. Durch Sprachtraining und Auslandspraktikum werden die Chancen auf einen anschließenden Job oder Ausbildung deutlich erhöht.
Weiterlesen … Arbeiten und Lernen in Europa: betriebliche Praktika in Marseille im Frühjahr

Jobbörse für Geflüchtete am 28. Januar im Hotel Estrel Berlin
Am 28. Januar 2019 findet im Estrel Berlin erneut die "Jobbörse für Geflüchtete und ausländische Arbeitssuchende" (bisher "Jobbörse für Geflüchtete und Migranten") statt.
Weiterlesen … Jobbörse für Geflüchtete am 28. Januar im Hotel Estrel Berlin

ARE YOU SATISFIED? - Aktuelle Kunst und Revolution im Körnerpark
Die Ausstellung "Are You Satisfied? - Aktuelle Kunst und Revolution" widmet sich den Bedingungen und Mechanismen revolutionären Handelns und seiner Folgen aus einer aktuellen Perspektive.
Weiterlesen … ARE YOU SATISFIED? - Aktuelle Kunst und Revolution im Körnerpark

„Tag der offenen Tür“ der Jugendberufsagentur Berlin am 23. Januar 2019
Die Jugendberufsagentur Berlin (JBA Berlin) startet mit einem „Tag der offenen Tür“ ins Jahr 2019. Am 23. Januar 2019 öffnen alle 12 bezirklichen Standorte der Jugendberufsagentur Berlin ihre Türen für Interessierte.
Weiterlesen … „Tag der offenen Tür“ der Jugendberufsagentur Berlin am 23. Januar 2019

Arbeitssenatorin stellt Beschäftigtenbefragung "Gute Arbeit in Berlin" vor
Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales Frau Elke Breitenbach stellt Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung vor. Trotz Beschäftigungszuwachs und Aufschwung in Berlin sind nicht alle neu entstandenen Beschäftigungsverhältnisse qualitativ gut. So kam die Frage nach der „Gute(n) Arbeit in Berlin“ auf.
Weiterlesen … Arbeitssenatorin stellt Beschäftigtenbefragung "Gute Arbeit in Berlin" vor

Tipp: Online Assessment Center - was erwartet mich?
Immer mehr Unternehmen bedienen sich eines Online Assessment Centers, um eine Vorauswahl unter den Bewerbern treffen zu können. Ziel dabei ist es, einen Eindruck der fachlichen und sozialen Kompetenz und der Passung des Bewerbers zum Unternehmen und zur Stelle zu bekommen.
Weiterlesen … Tipp: Online Assessment Center - was erwartet mich?

Höherer Mindestlohn im Gebäudereiniger-Handwerk ab 01. Januar 2019
Ab 01. Januar 2019 steigt der Mindestlohn für Gebäudereiniger in allen Lohngruppen weiter an. Der vor einem Jahr ausgehandelte allgemeingültige Tarifvertrag im Gebäudereiniger-Handwerk endet dann mit einer weiteren Lohnerhöhung zum 01. Januar 2020 bzw. zum 01.12.2020. Die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland werden damit endgültig aufgehoben.
Weiterlesen … Höherer Mindestlohn im Gebäudereiniger-Handwerk ab 01. Januar 2019

Erste "Shop a Job" Messe in Berlin Mitte
Dieses Jahr wird es zum ersten Mal eine "Shop a Job" Messe im Berliner Bezirk Mitte geben. Die JOB POINTs konnten das neue Einkaufszentrum Schultheiss Quartier als Messe-Standort gewinnen.

Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter beschlossen
Der Beauftragte für Integration und Migration des Berliner Senats hat gemeinsam mit allen Senatsverwaltungen ein neues Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation geflüchteter Menschen entwickelt. Dieses soll als Grundlage der künftigen Politikgestaltung durch den Senat in diesem Bereich dienen.
Weiterlesen … Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter beschlossen

Der JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf wird 5 Jahre alt!
Am 06.12.2013 hat der JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf zum ersten Mal seine Türen geöffnet. Seit dem konnten wir vielen Menschen helfen und Sie im Bewerbungsprozess unterstützen. Dafür bedanken wir uns beim Senat für Integration, Arbeit und Soziales, der uns fördert.
Weiterlesen … Der JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf wird 5 Jahre alt!

Neue Chancen für Langzeitarbeitslose ab 01.01.2019
Der Bundestag hat das Teilhabechancengesetz verabschiedet, das am 01.01.2019 in Kraft tritt. Damit will die Bundesregierung Langzeitarbeitslosen mit verschiedenen Unterstützungs- und Betreuungsangeboten den Wiedereinstieg in das Berufsleben erleichtern.
Weiterlesen … Neue Chancen für Langzeitarbeitslose ab 01.01.2019

Rückblick: Unser Workshop "Bewerben ganz anders! Wie finde ich meinen Traumjob?"
Anders Bewerben? Traumjob finden? Diesen Themen widmete sich der viertägige, kostenfreie Workshop, der im September im JOB POINT Berlin Mitte durchgeführt wurde. Hier ein Rückblick.
Weiterlesen … Rückblick: Unser Workshop "Bewerben ganz anders! Wie finde ich meinen Traumjob?"

Bildungsurlaub: Wer hat Anspruch? Wer trägt die Kosten?
Laut dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) vom Oktober 1990 haben Arbeitnehmer (und ihnen gleichgestellte Personen) einen Anspruch auf Freistellung von der Arbeit zum Zwecke der Teilnahme an einer anerkannten Bildungsveranstaltung („Bildungsurlaub“, umgangssprachlich auch „Bildungsfreistellung“ genannt). Als anerkannt gelten Berufliche Bildungsveranstaltungen, die von öffentlichen Schulen, öffentlichen Volkshochschulen, Hochschulen oder anerkannten Privatschulen durchgeführt werden.
Weiterlesen … Bildungsurlaub: Wer hat Anspruch? Wer trägt die Kosten?

46. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt vom 07.-09. Dezember in Neukölln
Jedes Jahr am zweiten Adventswochenende findet der traditionelle Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt rund um den Neuköllner Richardplatz statt.
Weiterlesen … 46. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt vom 07.-09. Dezember in Neukölln

Pop- und Jazzchor für AnfängerInnen mittwochs in der Helene-Nathan-Bibliothek
Immer wieder kommt es vor, dass Sänger*innen nicht in den Chor ihrer Wahl können, weil ihnen die notwendigen Voraussetzungen fehlen. Hier können sie diese erwerben.
Weiterlesen … Pop- und Jazzchor für AnfängerInnen mittwochs in der Helene-Nathan-Bibliothek

100 Jahre Frauenwahlrecht - Bilanz und Aussicht am 29.11. in der Galerie Olga Benario
Claudia von Gélieu organisiert seit über 30 Jahren Touren zu frauenspezifischen Themen in Berlin. In Ihrem Vortrag fragt sie danach, was sich seit 1918 für die Frauen in Deutschland verändert hat und was sich noch verändern wird.
Weiterlesen … 100 Jahre Frauenwahlrecht - Bilanz und Aussicht am 29.11. in der Galerie Olga Benario

Karrieremesse Made in Berlin am 5. Dezember in der Arena Berlin
Die Made in Berlin ist eine Karrieremesse für die Studierenden und Absolventen der Berliner Hochschulen. Ihr Fokus liegt auf den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und MINT, aber auch Studierende anderer Fachrichtungen sind eingeladen. Die Messe findet am 05.12.2018 in der Arena Berlin statt.
Weiterlesen … Karrieremesse Made in Berlin am 5. Dezember in der Arena Berlin

Moskauer Delegation zu Besuch im JOB POINT Berlin Neukölln
Im Rahmen des 21. Arbeits- und Sozialseminar in Berlin der Städtepartnerschaft Berlin-Moskau wurde eine russische Delegation vom JOB POINT Berlin Neukölln und vom LernLaden Neukölln empfangen.
Weiterlesen … Moskauer Delegation zu Besuch im JOB POINT Berlin Neukölln

JOB POINT vor Ort - Rückblick auf die Jobmesse für Menschen mit Behinderungen
Am vergangenen Mittwoch, 31.10.2018, fand im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz in Berlin Gropiusstadt eine Jobmesse für Menschen mit Behinderungen statt. Auch der JOB POINT war mit einem Stand vor Ort und hat zu den Themen Arbeit und Bildung beraten.
Weiterlesen … JOB POINT vor Ort - Rückblick auf die Jobmesse für Menschen mit Behinderungen

Personalverantwortliche schenken dem Lebenslauf die meiste Beachtung
Bewerbungsunterlagen bestehen üblicherweise aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bzw. anderen Nachweisen. Doch welchem Teil der Bewerbung schenken Personalverantwortliche die meiste Aufmerksamkeit? Obwohl alle Komponenten der Bewerbung wichtig sind, scheint der Lebenslauf einen besonderen Stellenwert zu haben.
Weiterlesen … Personalverantwortliche schenken dem Lebenslauf die meiste Beachtung

Willkommenslotsen unterstützen Einstellung von Geflüchteten
Die sogenannten Willkommenslotsen unterstützen Unternehmen als zentrale Stelle bei allen Fragen rund um die Integration von Geflüchteten in Ausbildung, Praktikum oder Beschäftigung. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) verlängert das Programm nun bis Ende 2019.
Weiterlesen … Willkommenslotsen unterstützen Einstellung von Geflüchteten

Gesundheit, Alter, Sprachkenntnisse - Tipps für die Online-Stellensuche
Für eine Vielzahl von Jobsuchenden ist die Teilhabe am Berufsleben eine Herausforderung. Bereits die Jobsuche im Internet kann zu einem Hindernis werden, wenn es spezielle Vorbedingungen gibt, bei denen die „normalen“ Suchkriterien oder Stellenbörsen für die Jobsuche/-recherche nicht ausreichen. So wird bereits ein entscheidender Zugang zum Arbeitsmarkt erschwert.
Weiterlesen … Gesundheit, Alter, Sprachkenntnisse - Tipps für die Online-Stellensuche

Die JOB POINTs haben das Alpha-Siegel verliehen bekommen
Alle drei JOB POINTs haben vom Grundbildungszentrum das Alpha-Siegel verliehen bekommen. Das Alpha-Siegel ist ein Qualitätssiegel und steht für ein konkretes Unterstützungsangebot für Analphabeten.
Weiterlesen … Die JOB POINTs haben das Alpha-Siegel verliehen bekommen

Journalisten aus Südkorea besuchten den JOB POINT Berlin Mitte
Am Samstag, den 20. Oktober 2018 besuchte uns eine Gruppe der Korea Press Foundation. Die Journalisten aus Seoul waren zu Besuch in Nürnberg und Berlin um mehr über das Sozialversicherungssystem in Deutschland zu erfahren. Neben der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg, dem Jobcenter Berlin Mitte und dem Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, stand u.a. auch ein Besuch im JOB POINT Berlin Mitte auf dem Programm.
Weiterlesen … Journalisten aus Südkorea besuchten den JOB POINT Berlin Mitte

In sechs Wochen zum Traumjob im Hotel oder Restaurant
Für Interessierte am Gastgewerbe startet am 12.11.2018 ein 6-Wochen- Kompaktprogramm mit dem Ziel, in betriebliche Ausbildung oder Beschäftigung einzusteigen.
Weiterlesen … In sechs Wochen zum Traumjob im Hotel oder Restaurant

Rückblick: So war es auf dem Familien-Gesundheitstag am 23.10.2018
Im Rahmen eines Aktionstages mit dem Titel "Gesundheitstag mit Jobangeboten für Eltern", am 23.10.2018 im Jugendausbildungszentrum (JAZ) in der Lissabonalle 6, präsentierte sich auch der JOB POINT mit seinen Angeboten. Ziel des Aktionstages war es, Eltern ein familienfreundliches Arbeitsangebot zu unterbreiten sowie Familien für die Themen Gesundheit, Bewegung und Spiel zu sensibilisieren und zu begeistern.
Weiterlesen … Rückblick: So war es auf dem Familien-Gesundheitstag am 23.10.2018

Neues Angebot im Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf
Wenn Sie vom Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf betreut werden und Anregungen, Fragen oder Probleme haben, gibt es einen neuen Ansprechpartner. Ab sofort könnnen Sie sich mit Ihren Anliegen an die Ombudsstelle wenden.
Weiterlesen … Neues Angebot im Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf

Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten beschleunigt sich laut Bundesagentur für Arbeit
Die Beschäftigungsquote von geflüchteten Menschen, die seit Ende 2014 nach Deutschland zugezogen sind, ist im ersten Halbjahr 2018 auf 28 Prozent gestiegen. Dies geht aus einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit hervor.

9. Berliner Unternehmerinnentag am 2. November 2018
Bereits zum 9. Mal findet der Berliner Unternehmerinnentag statt. Der Berliner Unternehmerinnentag ist eine ganztägige Informations-, Weiterbildungs- und Netzwerkveranstaltung für alle Unternehmerinnen, Gründerinnen und an der Selbstständigkeit interessierten Frauen.
Weiterlesen … 9. Berliner Unternehmerinnentag am 2. November 2018

ArbeiterKind.de sucht ein neues Teammitglied in Hamburg
ArbeiterKind.de ist die größte deutsche gemeinnützige Organisation für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren. ArbeiterKind.de ermutigt Schülerinnen und Schüler aus nicht-akademischen Familien zum Studium und unterstützt sie von der Studienorientierung bis zum Studienabschluss und Berufseinstieg.
Weiterlesen … ArbeiterKind.de sucht ein neues Teammitglied in Hamburg