
Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt: So viel Kurzarbeit wie noch nie
Die Corona-Pandemie wirkt sich drastisch auf den Arbeitsmarkt aus, mit Stand vom 26.04.2020 wurde für mehr als 10 Millionen Menschen Kurzarbeit beantragt – dies gab es so noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Weiterlesen … Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt: So viel Kurzarbeit wie noch nie

Corona-Krise und Kurzarbeit: Chancen auf Weiterbildung nutzen
Angesichts der Corona-Krise haben rund 750.000 Unternehmen Kurzarbeit angemeldet. Für die betroffenen Beschäftigten heißt das in erster Linie weniger Arbeit, aber auch weniger Gehalt.
Weiterlesen … Corona-Krise und Kurzarbeit: Chancen auf Weiterbildung nutzen

Corona-Krise und Kurzarbeitergeld: helfen und verdienen
Die Bundesregierung hat als Folge der Corona-Krise das Kurzarbeitergeld befristet angehoben. Neu ist: Gestaffelt nach der Bezugsdauer soll es auf bis zu 80 Prozent und für Eltern auf bis zu 87 Prozent erhöht werden.
Weiterlesen … Corona-Krise und Kurzarbeitergeld: helfen und verdienen

Corona-Krise – Infos und Tipps
Corona hat unseren Alltag fest im Griff. In den Medien finden sich eine Vielzahl von gut verständlichen Informationen für Beschäftigte in der Corona Krise. Wir haben die wichtigsten Quellen für Sie zusammengestellt.

Neue Plattform der IHK Berlin – Unternehmer helfen Unternehmern
Ungewöhnliche Zeiten lassen Berliner Unternehmen näher zusammenrücken – Solidarität und Kreativität wachsen. In Zeiten der Corona-Pandemie bieten immer mehr Berliner Unternehmen ihre Hilfe an, um andere Unternehmen in der Region in dieser Krise zu unterstützen.
Weiterlesen … Neue Plattform der IHK Berlin – Unternehmer helfen Unternehmern

Corona-Krise – Informationen und Unterstützung für Berliner Unternehmen
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe veröffentlicht auf ihrer Website Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten für Berliner Unternehmen in der aktuellen Corona-Krise.
Weiterlesen … Corona-Krise – Informationen und Unterstützung für Berliner Unternehmen

Die ersten Ergebnisse nach einem Jahr Teilhabechancengesetz
Vor rund einem Jahr ist das Teilhabechancengesetz inkraft getreten. Die Bundesagentur zieht nun ein erstes, positives Fazit.
Weiterlesen … Die ersten Ergebnisse nach einem Jahr Teilhabechancengesetz

Das Land hilft – Portal zur Vermittlung von Erntehelfer*innen
Die aktuelle Corona-Epidemie hat auch starke Auswirkungen auf die deutsche Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung. Die Bauern hoffen nun auf Hilfe aus der Region – unterstützen Sie landwirtschaftliche Betriebe in Ihrer Nähe!
Weiterlesen … Das Land hilft – Portal zur Vermittlung von Erntehelfer*innen

Antrag auf Bundes- und Landeszuschüsse für KMU
Bis zu 5000€ Landeszuschuss und 9000€ aus Bundesmitteln für Soloselbständige und Kleinunternehmen mit bis zu 5 Mitarbeitenden können online beantragt werden.
Weiterlesen … Antrag auf Bundes- und Landeszuschüsse für KMU

Jobberatung für geflüchtete Menschen während der Coronazeit
Aufgrund der Infektionsgefahr durch das Coronavirus sind vorübergehend alle Beratungsorte von MobiJob geschlossen. Trotzdem ist das Team von MobiJob für alle ratsuchenden Menschen weiterhin per Telefon und per E-Mail erreichbar.
Weiterlesen … Jobberatung für geflüchtete Menschen während der Coronazeit

Was tun zu Hause? – Die Top-Tipps des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg
Was tun zu Hause? Um auch in den kommenden Tagen die Kontakte mit anderen Menschen gering zu halten und trotzdem etwas Abwechslung zu Hause zu erfahren, finden Sie hier die Top-Tipps aus dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg.
Weiterlesen … Was tun zu Hause? – Die Top-Tipps des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg

Absage der “Shop a Job”-Messe am 06. und 07.05.2020
In Absprache mit der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales hat sich der JOB POINT Berlin dazu entschlossen die “Shop a Job”-Messe in den Spandau Arcaden abzusagen.
Weiterlesen … Absage der “Shop a Job”-Messe am 06. und 07.05.2020

Equal Pay Day 2020 - Auf Augenhöhe verhandeln – WIR SIND BEREIT
Anlässlich des Equal Pay Days wurde die Equal Pay Day Fahne vor dem Rathaus Schöneberg gehisst. „Auf Augenhöhe verhandeln – WIR SIND BEREIT.“ – so lautete das diesjährige Motto des Equal Pay Days am 17. März 2020, der symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied markiert.
Weiterlesen … Equal Pay Day 2020 - Auf Augenhöhe verhandeln – WIR SIND BEREIT

AU-Bescheinigung ab sofort telefonisch möglich
Ärzte dürfen ab sofort in bestimmten Fällen eine Bescheinigung auf Arbeitsunfähigkeit (AU) nach ausschließlich telefonischem Kontakt ausstellen. Die AU darf maximal sieben Tage betragen. Darauf haben sich heute der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) verständigt.
Weiterlesen … AU-Bescheinigung ab sofort telefonisch möglich

MobiJob veranstaltet AzubiKontakt für Geflüchtete bei der Bayer AG am 10.3.
Zusammen mit Einstieg zum Aufstieg und Work for Refugees organisiert das Projekt MobiJob am Dienstag, den 10. März 2020 die erste Veranstaltung aus der Reihe „AzubiKontakt“. Im Gegensatz zu „JobKontakt“ widmet sich die neue Reihe ausschließlich dem Thema Ausbildung.
Weiterlesen … MobiJob veranstaltet AzubiKontakt für Geflüchtete bei der Bayer AG am 10.3.

Berlin sucht schlaue Leute – Kommen Sie zum Berlin-Tag am 29.02.2020!
Sie möchten Lehrer*in, Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in in Berlin werden? Dann besuchen Sie den Berlin-Tag, Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich. Informieren Sie sich über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven in diesem Bereich.
Weiterlesen … Berlin sucht schlaue Leute – Kommen Sie zum Berlin-Tag am 29.02.2020!

Jobbörse für Geflüchtete und ausländische Arbeitssuchende
Am 09. März 2020 findet im Estrel Berlin erneut die "Jobbörse für Geflüchtete und ausländische Arbeitssuchende" statt.
Weiterlesen … Jobbörse für Geflüchtete und ausländische Arbeitssuchende

Die TOP 10 der attraktivsten deutschen Arbeitgeber für Nachwuchstalente
Für die Studie „Future Talents Report“ der Clevis GmbH wurden im letzten Jahr zwischen Mai und Oktober 4624 Praktikant*innen und Werkstudent*innen gebeten insgesamt 82 Fragen rund um ihre Praktikums- bzw. Arbeitserfahrungen zu beantworten.
Weiterlesen … Die TOP 10 der attraktivsten deutschen Arbeitgeber für Nachwuchstalente

Nächster JobDialog für Geflüchtete zum Thema "Warum dauert es so lange?"
Im Rahmen des MobiJob-Projekts geht die Veranstaltungsreihe JobDialog in Kooperation mit GSBTB (Give Something Back to Berlin) im März in die nächste Runde. JobDialog ist ein informelles Format, bei dem Geflüchtete, die bereits in Arbeit oder Ausbildung sind, anderen Geflüchteten von ihren Erfahrungen berichten.
Weiterlesen … Nächster JobDialog für Geflüchtete zum Thema "Warum dauert es so lange?"

Interesse an Medientechnologie? Tag der offenen Tür am 18.02.2020
Interessiert Sie das Berufsfeld Druck- und Medientechnologie? Dann sind Sie bei der Ernst-Litfass-Schule genau richtig. Am Dienstag, 18.02.2020 von 13.00 bis 18.00 Uhr können Sie sich über alle Ausbildungen, Praktika und Besonderheiten der Ernst-Litfass-Schule informieren.
Weiterlesen … Interesse an Medientechnologie? Tag der offenen Tür am 18.02.2020

Schnapp Dir Deinen Ausbildungsplatz: JOBSNAP Ausbildungsmesse am 07.03.2020
Am Samstag, 7. März 2020 findet JOBSNAP – die Ausbildungsmesse für Schulabgänger*innen im KOSMOS Berlin statt.
Weiterlesen … Schnapp Dir Deinen Ausbildungsplatz: JOBSNAP Ausbildungsmesse am 07.03.2020

Veränderung der Pflegeausbildung in Deutschland
Seit dem 1. Januar 2020 gibt es in Deutschland eine neue Pflegeausbildung. Es handelt sich dabei um eine Zusammenlegung der bisherigen Ausbildungen zum/zur Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpfleger*in.
Weiterlesen … Veränderung der Pflegeausbildung in Deutschland

Integration geflüchteter Menschen auf dem Arbeitsmarkt
Der Weg ins Berufsleben verläuft für geflüchtete Menschen in Deutschland nicht leicht und erfolgt mit großer zeitlicher Verzögerung. Gründe hierfür sind zum einen zeitlich lang andauernde Entscheidungen über Asylanträge und zum anderen die primäre Notwendigkeit, eines gewissen Sprachniveau zu erlangen.
Weiterlesen … Integration geflüchteter Menschen auf dem Arbeitsmarkt

Jetzt schon vormerken: Die Karriere- und Recruitingmesse “connecticum 2020” in Berlin
Vom 12. bis 14. Mai 2020 öffnet die Arena Berlin wieder ihre Pforten für die Karriere- und Recruitingmesse “connecticum”.
Weiterlesen … Jetzt schon vormerken: Die Karriere- und Recruitingmesse “connecticum 2020” in Berlin

MobiJob veranstaltet Bewerbertag für Geflüchtete bei WOWI Haustechnik
Zusammen mit Einstieg zum Aufstieg und Work for Refugees organisiert das Projekt MobiJob am Donnerstag, den 6. Februar 2020 die nächste Veranstaltung aus der Reihe JobKontakt. Dieses Mal stellt sich die Firma WOWI Haustechnik GmbH in Steglitz vor und präsentiert ihre Stellen in den Bereichen Heizung, Sanitär, Klima und Elektro. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Nähe zu den arbeitssuchenden Menschen sowie kurze Bewerbungswege.
Weiterlesen … MobiJob veranstaltet Bewerbertag für Geflüchtete bei WOWI Haustechnik

Studie bestätigt: Erzieher*innen werden nach wie vor dringend gesucht
Laut einem im Januar 2020 erschienenen Berichtes des Crosswater Job Guide steigt der Bedarf an Erzieherinnen und Erziehern in Deutschland weiterhin stark an.
Weiterlesen … Studie bestätigt: Erzieher*innen werden nach wie vor dringend gesucht

JOB POINT Berlin Neukölln engagiert sich für Obdachlose
Auf Einladung der Berliner Stadtmission haben Mitarbeitende vom JOB POINT Berlin Neukölln, in der Notunterkunft nahe dem S-Bahnhof Frankfurter Allee, Obdachlose in einer Abendveranstaltung am 15.01.2020 von 20:30 Uhr bis 23:30 zum Thema Stellenangebote in Berlin beraten.
Weiterlesen … JOB POINT Berlin Neukölln engagiert sich für Obdachlose

Hartz-IV-Erhöhung: Bezieher bekommen ab 01.01.2020 etwas mehr Geld
Im Jahr 2005 wurde der Hartz IV Regelsatz mit 331 Euro (Ost) und 345 Euro (West) eingeführt. Seitdem hat sich der Betrag stetig erhöht. Auch mit Beginn des neuen Jahres werden die Hartz IV Regelsätze angehoben.
Weiterlesen … Hartz-IV-Erhöhung: Bezieher bekommen ab 01.01.2020 etwas mehr Geld

Migrantinnen und Migranten als Chance für den Arbeitsmarkt in der Pflege
Zuwanderung ist eine Chance für die Pflege. Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund werden als Beschäftigte in Kliniken und Pflegeeinrichtungen gebraucht – und zwar nicht nur wegen des Fachkräftemangels. Pflegende aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten bringen Erfahrungen und Haltungen mit, die wir in einer zunehmend diversen Gesellschaft dringend benötigen.
Weiterlesen … Migrantinnen und Migranten als Chance für den Arbeitsmarkt in der Pflege

JOB POINT Berlin Mitte: Jahresrückblick und Ausblick auf 2020
Liebe Kundinnen und Kunden, das Jahresende ist immer eine besondere Zeit, in der jeder von uns eine kleine Bilanz des vergangenen Jahres zieht. Gleichzeitig denken wir an das Neue Jahr und freuen uns über Zukünftiges. Diese Gedanken teilen wir im JOB POINT Berlin Mitte!
Weiterlesen … JOB POINT Berlin Mitte: Jahresrückblick und Ausblick auf 2020