
Neue MobiJob-Webseite ist ab sofort online
Die mobile Jobberatung für geflüchtete Menschen hat ab sofort eine neue Webseite, auf der alle Infos zu Beratung und Standorten, zu den Veranstaltungen und zum Team zu finden sind.

Befragung des IAB über die Auswirkungen der Corona-Krise
Wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) in seiner Stellenerhebung 2/2020 herausgefunden hat, gab es im zweiten Quartal 2020 bundesweit ca. 893.000 offene Stellen.
Weiterlesen … Befragung des IAB über die Auswirkungen der Corona-Krise

Geschichten aus der Beratung: Mohammad Ali Rezaee im Interview mit MobiJob
Mohammad Ali Rezaee (28) kommt aus Afghanistan und lebt seit 2015 in Deutschland. In Berlin hat er Deutsch gelernt, seinen Schulabschluss nachgeholt und verschiedene Praktika im Gastgewerbe absolviert. Mit der Hilfe von MobiJob hat er im September 2020 eine dreijährige duale Ausbildung bei der Biobäckerei Beumer & Lutum begonnen. Seine Geschichte erzählt Mohammad im Interview.
Weiterlesen … Geschichten aus der Beratung: Mohammad Ali Rezaee im Interview mit MobiJob

Hartz-IV-Erhöhung: Bezieher bekommen ab dem 01.01.2021 mehr Geld
Im Jahr 2005 wurde der Hartz IV Regelsatz mit 331 Euro (Ost) und 345 Euro (West) eingeführt. Seitdem hat sich der Betrag stetig erhöht. Auch mit Beginn des neuen Jahres werden die Hartz IV Regelsätze angehoben.
Weiterlesen … Hartz-IV-Erhöhung: Bezieher bekommen ab dem 01.01.2021 mehr Geld

Maßnahmen zur Sicherung von Ausbildungsplätzen in der Krise
Wegen der Corona-Pandemie läuft das neue Ausbildungsjahr nur zögerlich an. Das Bildungsministerium steuert mit neuen Maßnahmen gegen.
Weiterlesen … Maßnahmen zur Sicherung von Ausbildungsplätzen in der Krise

Beinahe eine halbe Millionen weniger offene Stellen im zweiten Quartal 2020
Wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) in seiner Stellenerhebung 2/2020 herausgefunden hat, gab es im zweiten Quartal 2020 bundesweit ca. 893.000 offene Stellen.
Weiterlesen … Beinahe eine halbe Millionen weniger offene Stellen im zweiten Quartal 2020

Online Vorstellungsgespräche meistern – 5 Tipps
Vorstellungsgespräche über Videoplattformen wie Zoom oder Skype werden bei Unternehmen immer beliebter. Viele BewerberInnen sind vor ihrem ersten Online Vorstellungsgespräch unsicher. Welche technischen Aspekte sind zu berücksichtigen? Welche Besonderheiten gibt es bei der Vorbereitung? Wie können Video-Interviews erfolgreich gemeistert werden? Wir haben die wichtigsten Tipps für Ihr Online Bewerbungsgespräch zusammengefasst.
Weiterlesen … Online Vorstellungsgespräche meistern – 5 Tipps

Tipp für Unternehmen: "Digital jetzt" – Neues Förderprogramm für KMU
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ruft neues Förderprogramm ins Leben: „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“. Ab dem 07.09.2020 können mittelständische Unternehmen finanzielle Zuschüsse für die Digitalisierung beantragen.
Weiterlesen … Tipp für Unternehmen: "Digital jetzt" – Neues Förderprogramm für KMU

Weltalphabetisierungstag in Berlin: Die JOB POINTs sind wieder dabei
Am Dienstag, 8. September, ist Weltalphabetisierungstag. Der Tag für Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können. Die JOB POINTs helfen an diesem Tag beim Bewerben.
Weiterlesen … Weltalphabetisierungstag in Berlin: Die JOB POINTs sind wieder dabei

Gute Vermittlungsquote trotz Corona im MobiJob-Projekt
Seit Anfang Juni sind die verschiedenen Beratungsstandorte von MobiJob für geflüchtete Menschen wieder für persönliche Gespräche geöffnet. Zuvor fanden die Beratungen zu Arbeit und Ausbildung coronabedingt nur am Telefon und per Videochat statt. Im Zuge der Wiedereröffnung ist aber nicht nur die Nachfrage nach individueller Beratung signifikant gestiegen, sondern auch die Vermittlungen in den ersten Arbeitsmarkt zeigen wieder eine positive Tendenz.
Weiterlesen … Gute Vermittlungsquote trotz Corona im MobiJob-Projekt

Mit dem KarriereMobil zur Ausbildung: Köpenick, F'hain, Neukölln, Schöneberg
In einem Monat beginnt das neue Ausbildungsjahr 2020 und viele Berliner Handwerksbetriebe haben noch offene Ausbildungsplätze anzubieten. Aufgrund der Corona-Pandemie muss derzeit auf Berufsberatungen, Ausbildungsmessen und Vermittlungsveranstaltungen verzichtet werden. Die Handwerkskammer Berlin organisiert aus diesem Grund nach den Sommerferien eine mobile Vermittlungsaktion in mehreren Berliner Bezirken.
Weiterlesen … Mit dem KarriereMobil zur Ausbildung: Köpenick, F'hain, Neukölln, Schöneberg

Neukölln sucht Freiwillige zur Betreuung temporärer Spielstraßen
Das Bezirksamt Neukölln hat vier temporäre Spielstraßen eingerichtet, die an Sonn- und Feiertagen für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Um das Pilotprojekt zu verlängern, werden weitere Freiwillige gesucht, die die Betreuung von zwei Spielstraßen bis zum 27. September 2020 übernehmen.
Weiterlesen … Neukölln sucht Freiwillige zur Betreuung temporärer Spielstraßen

Knapp 500 Jobs im Modellprojekt "Solidarisches Grundeinkommen"
Rund ein Jahr nach dem Start eines Modellprojekts zum solidarischen Grundeinkommen in Berlin haben 492 Arbeitslose dadurch eine Arbeit gefunden.
Weiterlesen … Knapp 500 Jobs im Modellprojekt "Solidarisches Grundeinkommen"

Jobsuche in Zeiten der Krise - welche Unternehmen stellen zurzeit ein?
Auf Grund der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen mit großen Problemen zu kämpfen, sodass sie momentan weniger oder keine Neueinstellungen vornehmen. Aber es gibt auch Ausnahmen! Sollten Sie sich gerade auf Jobsuche befinden, so könnte sich ein Blick auf die von LinkedIn erstellte und regelmäßig aktualisierte Liste mit Unternehmen, welche mindestens 50 offenen Stellen in Deutschland, Österreich und der Schweiz anbieten, für Sie lohnen.
Weiterlesen … Jobsuche in Zeiten der Krise - welche Unternehmen stellen zurzeit ein?

Tipp für Unternehmen: Anzeigen für Kurzarbeit einmalig ändern
Haben sich in Ihrem Unternehmen Änderungen bezüglich Kurzarbeit ergeben? Dann nutzen Sie die Chance: bis zum 31.07.2020 können Sie einmalig Ihre in den Monaten März, April oder Mai 2020 bei der Bundesagentur für Arbeit eingereichte Anzeige ändern.
Weiterlesen … Tipp für Unternehmen: Anzeigen für Kurzarbeit einmalig ändern

Kündigung? Arbeitszeugnis nicht vergessen!
Nicht erst seit der Corona-Krise, die allein in Deutschland innerhalb kürzester Zeit hunderttausende Arbeitsplätze gekostet hat, erleben wir im JOB POINT, dass manche Kunden ihren beruflichen Lebenslauf nur unvollständig darlegen können.

Ausbildung 2020 – der Endspurt hat begonnen!
Endlich ist es soweit. In Kürze werden viele junge Leute ihre Ausbildung beginnen. Tatsächlich hat die Corona-Krise sich auf dem Ausbildungsmarkt bemerkbar gemacht Dagegen hat die Bundesregierung ein 500 Millionen Euro schweres Hilfsprogramm für kleine und mittelgroße Ausbildungsbetriebe auf den Weg gebracht, um durch die Corona-Pandemie bedrohte Ausbildungsplätze zu sichern.

Telefonischer Dolmetscherdienst im Bezirksamt Lichtenberg
Die Mitarbeitenden im Bezirksamt Lichtenberg haben jetzt eine effektive Möglichkeit, sich in der Beratung mit nicht deutschsprechenden Besucherinnen zu verständigen. Für die Haushaltsjahre 2020 und 2021 wurde erstmals ein telefonischer Sprachmittlungsservice eingeführt.
Weiterlesen … Telefonischer Dolmetscherdienst im Bezirksamt Lichtenberg

Ausbildung in Corona-Zeiten
Die Ausbildungssuche ist gerade schwieriger als je zuvor. Insbesondere, da viele den direkten Kontakt immernoch vermeiden. Jedoch gibt es auch in dieser schwierigen Zeit finanzielle Unterstützung- und Beratungsangebote zum Thema Ausbildung.

Praktikum zur Berufsorientierung in Marseille - Bewerbung ab sofort möglich
Das IDA-Projekt "job destination europe" richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren, die sich Unterstützung bei der Ausbildungs- und Arbeitssuche wünschen. Betriebspraktika in Marseille bieten Berufsorientierung und Kompetenzzuwachs. Die Teilnahme ist durch den Europäischen Sozialfond gefördert und daher kostenfrei. Bewerben Sie sich jetzt!
Weiterlesen … Praktikum zur Berufsorientierung in Marseille - Bewerbung ab sofort möglich

Neues Angebot: Digitale Vorstellungsgespräche im JOB POINT Berlin durchführen
Sie wurden zu einem Vorstellungsgespräch oder Eignungstest eingeladen und aufgrund von Corona finden diese nicht in den Räumlichkeiten des Unternehmens statt, sondern sollen via Internet geführt werden? Sie besitzen aber nicht die notwendige Technik oder haben keinen geeigneten Raum? Sie sind sich in der Bedienung der Technik nicht sicher oder Ihr Internet ist einfach zu langsam? Dann haben wir eine Lösung für Sie parat!
Weiterlesen … Neues Angebot: Digitale Vorstellungsgespräche im JOB POINT Berlin durchführen

Teilnehmende für gefördertes Praktikum in Griechenland im Herbst 2020 gesucht
Sie sind 18 bis 35 Jahre alt und aktuell arbeits- oder ausbildungssuchend? Verbessern Sie Ihre Chancen auf Arbeit oder Ausbildung durch ein vollständig gefördertes, zweimonatiges Praktikum in Griechenland (01.09. bis 31.10.2020).
Weiterlesen … Teilnehmende für gefördertes Praktikum in Griechenland im Herbst 2020 gesucht

Den Lockdown und seine Folgen meistern – Müller und Pop besuchen Unternehmen
Der Besuch des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller und der Wirtschaftssenatorin Ramona Pop bei den Unternehmen am Montag, den 29.06.2020 steht unter der Überschrift „Industrielle Fertigung im Zeichen der Corona-Krise“.
Weiterlesen … Den Lockdown und seine Folgen meistern – Müller und Pop besuchen Unternehmen

MobiJob: Erfolgreicher Jobeinstieg in der Coronazeit – Eine Beratungsgeschichte
Auch in Berlin ist im Zuge der Pandemie die wirtschaftliche Lage schwieriger geworden. Umso mehr Hoffnung machen die positiven Beispiele aus der Beratung. Dazu gehört die Geschichte von Immanuel Ndemumana, einem gelernten Schweißer aus Namibia, der mithilfe des MobiJob-Projekts während Corona eine Vollzeitstelle fand.
Weiterlesen … MobiJob: Erfolgreicher Jobeinstieg in der Coronazeit – Eine Beratungsgeschichte

Aus Alt mach Neu: JOB POINT Berlin Mitte präsentiert sich in neuem Look
Die Zeit während Corona zum Renovieren nutzen? Hat sich auch der JOB POINT Berlin Mitte gedacht – und erwartet seine Kund*innen zur Wiedereröffnung mit einigen optischen Neuerungen.
Weiterlesen … Aus Alt mach Neu: JOB POINT Berlin Mitte präsentiert sich in neuem Look

Der JOB POINT Berlin hat ab Dienstag, 02.06.2020 wieder geöffnet!
Liebe Kund*innen die Ladenlokale des JOB POINT Berlin haben ab Dienstag, 02.06.2020 wieder für Sie geöffnet!
Weiterlesen … Der JOB POINT Berlin hat ab Dienstag, 02.06.2020 wieder geöffnet!

Wiederaufnahme der persönlichen Jobberatung vor Ort für geflüchtete Menschen
Ab Dienstag, den 2. Juni 2020 sind fast alle Standorte von MobiJob wieder für unsere Kundinnen und Kunden geöffnet. Die persönliche Beratung findet unter Einhaltung der geltenden Abstandsregelungen und Hygienevorschriften statt.
Weiterlesen … Wiederaufnahme der persönlichen Jobberatung vor Ort für geflüchtete Menschen

Weniger Vertrauen in Zugewanderte bedingt längere Arbeitslosigkeit
Eine aktuelle Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung beschäftigt sich mit dem Thema Arbeitsmarktdiskriminierung. Bleiben Zugewanderte, denen in Deutschland weniger Vertrauen geschenkt wird, tatsächlich länger arbeitssuchend?
Weiterlesen … Weniger Vertrauen in Zugewanderte bedingt längere Arbeitslosigkeit

Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt: So viel Kurzarbeit wie noch nie
Die Corona-Pandemie wirkt sich drastisch auf den Arbeitsmarkt aus, mit Stand vom 26.04.2020 wurde für mehr als 10 Millionen Menschen Kurzarbeit beantragt – dies gab es so noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Weiterlesen … Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt: So viel Kurzarbeit wie noch nie