Sie suchen noch nach Ausbildungsplätzen mit Start im Herbst diesen Jahres? Im September veranstaltet die IHK Berlin gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit und der Handwerkskammer Berlin eine Stellenbörse für ausbildungsinteressierte Jugendliche.

Aktualisierte Förderrichtlinie zur Verbundausbildung
Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ hat die 2. Richtlinie zur Förderung von Auftrags- und Verbundausbildung veröffentlicht.
Weiterlesen … Aktualisierte Förderrichtlinie zur Verbundausbildung

Einstieg Berlin Online: Event für Ausbildung, Studium und Gap Year am 05. & 06.11.2020
Am Donnerstag, dem 5. und am Freitag, dem 6. November 2020 findet die "Einstieg Berlin Online" – das Online-Event für Ausbildung, Studium und Gap Year statt.
Weiterlesen … Einstieg Berlin Online: Event für Ausbildung, Studium und Gap Year am 05. & 06.11.2020

Weitere Maßnahmen zur Sicherung von Ausbildungsplätzen in Berlin
Die Senatsverwaltung unterstützt Betriebe mit besonderen Maßnahmen, die trotz Corona-Einschränkungen ausbilden.
Weiterlesen … Weitere Maßnahmen zur Sicherung von Ausbildungsplätzen in Berlin

Maßnahmen zur Sicherung von Ausbildungsplätzen in der Krise
Wegen der Corona-Pandemie läuft das neue Ausbildungsjahr nur zögerlich an. Das Bildungsministerium steuert mit neuen Maßnahmen gegen.
Weiterlesen … Maßnahmen zur Sicherung von Ausbildungsplätzen in der Krise

Kündigung? Arbeitszeugnis nicht vergessen!
Nicht erst seit der Corona-Krise, die allein in Deutschland innerhalb kürzester Zeit hunderttausende Arbeitsplätze gekostet hat, erleben wir im JOB POINT, dass manche Kunden ihren beruflichen Lebenslauf nur unvollständig darlegen können.

Ausbildung 2020 – der Endspurt hat begonnen!
Endlich ist es soweit. In Kürze werden viele junge Leute ihre Ausbildung beginnen. Tatsächlich hat die Corona-Krise sich auf dem Ausbildungsmarkt bemerkbar gemacht Dagegen hat die Bundesregierung ein 500 Millionen Euro schweres Hilfsprogramm für kleine und mittelgroße Ausbildungsbetriebe auf den Weg gebracht, um durch die Corona-Pandemie bedrohte Ausbildungsplätze zu sichern.

Interesse an Medientechnologie? Tag der offenen Tür am 18.02.2020
Interessiert Sie das Berufsfeld Druck- und Medientechnologie? Dann sind Sie bei der Ernst-Litfass-Schule genau richtig. Am Dienstag, 18.02.2020 von 13.00 bis 18.00 Uhr können Sie sich über alle Ausbildungen, Praktika und Besonderheiten der Ernst-Litfass-Schule informieren.
Weiterlesen … Interesse an Medientechnologie? Tag der offenen Tür am 18.02.2020

Schnapp Dir Deinen Ausbildungsplatz: JOBSNAP Ausbildungsmesse am 07.03.2020
Am Samstag, 7. März 2020 findet JOBSNAP – die Ausbildungsmesse für Schulabgänger*innen im KOSMOS Berlin statt.
Weiterlesen … Schnapp Dir Deinen Ausbildungsplatz: JOBSNAP Ausbildungsmesse am 07.03.2020

Ausbildungsinitiative #seiDUAL und der JOB POINT Berlin Mitte machen Schule
Am 12. November 2019 gab es im Rahmen einer Kooperation des JOB POINTs Mitte und der Berliner Ausbildungsinitiative #seiDUAL eine gemeinsame Veranstaltung in der Biesalski Schule. Hier wurde Schüler*innen einer neunten Klasse alles Wichtige und Wissenswerte rund um das Thema Bewerben vermittelt.
Weiterlesen … Ausbildungsinitiative #seiDUAL und der JOB POINT Berlin Mitte machen Schule

Azubi-Tag der Deutschen Bahn am 02.11. – Fokus Verkehrsberufe
Der Schulabschluss steht bevor und Du bist Dir noch unsicher, welche Ausbildung Du beginnen möchtest? Informiere Dich am Azubi-Tag der Deutschen Bahn zu Ausbildungsberufen mit dem Fokus auf Verkehrsberufen!
Weiterlesen … Azubi-Tag der Deutschen Bahn am 02.11. – Fokus Verkehrsberufe

Einblick in die Lokführer*innen-Ausbildung bei der dispo-Tf
Sind Sie an einer Ausbildung zum Lokführer m/w/d interessiert? Dann kommen Sie zum ersten Tag der offenen Tür der dispo-Tf – am Donnerstag, 10.10.2019 von 10:00 bis 15:00 Uhr.
Weiterlesen … Einblick in die Lokführer*innen-Ausbildung bei der dispo-Tf

Eltern auf Tour – Unternehmen laden ein
Das Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berlin (NRAV) lädt wieder ein: Am Donnerstag, 24. Oktober 2019, von 15:00 – 19:00 Uhr können interessierte Eltern ausbildende Unternehmen direkt vor Ort kennen lernen.

Ab 2020: Gemeinsame Ausbildung für Auszubildende der Pflegeberufe
Zum 1. Januar 2020 wird das Pflegeberufegesetz in Kraft treten. Das Gesetz sieht eine generalistische Ausbildung der Pflegeberufe vor: Angehende Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege werden fortan eine gemeinsame Ausbildung absolvieren.
Weiterlesen … Ab 2020: Gemeinsame Ausbildung für Auszubildende der Pflegeberufe

Ausbildungsmesse am 6. und 7. Mai 2019: Karrierechancen in kultureller Vielfalt
Am 6. und 7. Mai 2019 haben alle Ausbildungssuchenden in Berlin die Chance, an zwei Messetagen mit circa 70 Berliner Unternehmen auf direktem Weg ins Gespräch zu kommen und sich als Bewerber(innen) vorzustellen. Die Ausbildungsmesse „Willkommen in der Ausbildung – vielfältige Unternehmen stellen sich vor“ findet an beiden Tagen jeweils ab 10.30 Uhr im Berufsinformationszentrum in der Friedrichstr. 39, 10969 Berlin statt. Der Eintritt ist für alle Gäste kostenfrei. Gastgeber(innen) der Ausbildungsmesse 2019 sind die Agentur für Arbeit Berlin Mitte, der Türkische Bund in Berlin-Brandenburg (TBB) sowie die KAUSA-Servicestelle Berlin im BWK BildungsWerk in Kreuzberg.
Weiterlesen … Ausbildungsmesse am 6. und 7. Mai 2019: Karrierechancen in kultureller Vielfalt

Wie geht es nach der Schule weiter? Infoabend für Eltern in der Jugendberufsagentur
Die Jugendberufsagentur Berlin lädt Eltern (und deren Kinder) zum "Elternabend" an ihrem Standort in Mitte ein. Dort haben Interessierte die Möglichkeit sich über Wege nach dem Schulbesuch zu informieren.
Weiterlesen … Wie geht es nach der Schule weiter? Infoabend für Eltern in der Jugendberufsagentur

Für neue Förderrunde im Programm JOBSTARTER plus bewerben
Die 5. Förderbekanntmachung des Ausbildungsstrukturprogramms JOBSTARTER plus wurde mit dem Thema "Aus- und Weiterbildung in der 'Wirtschaft 4.0' – Unterstützung für KMU zur Anpassung an den digitalen Wandel" veröffentlicht. Die Einreichungsfrist für Anträge endet am 12. April 2019.
Weiterlesen … Für neue Förderrunde im Programm JOBSTARTER plus bewerben

Laut Studien gibt es immer mehr langzeitarbeitslose Jugendliche
Letzten Herbst bezogen 747.000 Menschen unter 25 Jahren Hartz IV, 46% von ihnen waren gemäß einer Statistik der BA Langzeitarbeitslose. Das Projekt "O-Ton Arbeitsmarkt" zeigt, dass die Zahl der jungen Menschen, die lange Zeit ohne Arbeit leben, gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent stieg.
Weiterlesen … Laut Studien gibt es immer mehr langzeitarbeitslose Jugendliche

Schülermesse Stuzubi am 23.02.2019 im Mercure Hotel MOA Berlin
Die Schülermesse Stuzubi findet in Berlin zum elften Mal am 23.02.2019 im Mercure Hotel MOA statt. Abiturienten, Fachabiturienten und Realschüler*innen finden auf der Messe Angebote zu Ausbildungen und Bachelorstudiengängen.
Weiterlesen … Schülermesse Stuzubi am 23.02.2019 im Mercure Hotel MOA Berlin

Neuer Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
Auf den boomenden Onlinehandel wurde im Sommer 2018 mit einem neuen zukunftsfähigen Ausbildungsberuf reagiert: dem Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce. Der Handelsverband Deutschland (HDE) hatte zunächst mit 1000 Auszubildenden im Online-Handel gerechnet – letztendlich wurden sogar 1.400 Ausbildungsverträge abgeschlossen.
Weiterlesen … Neuer Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce

Arbeiten und Lernen in Europa: betriebliche Praktika in Marseille im Frühjahr
Das Qualifizierungs- und Vermittlungsprojekt job destination europe richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren mit Schwierigkeiten beim Zugang zu Arbeit und Ausbildung. Durch Sprachtraining und Auslandspraktikum werden die Chancen auf einen anschließenden Job oder Ausbildung deutlich erhöht.
Weiterlesen … Arbeiten und Lernen in Europa: betriebliche Praktika in Marseille im Frühjahr

In sechs Wochen zum Traumjob im Hotel oder Restaurant
Für Interessierte am Gastgewerbe startet am 12.11.2018 ein 6-Wochen- Kompaktprogramm mit dem Ziel, in betriebliche Ausbildung oder Beschäftigung einzusteigen.
Weiterlesen … In sechs Wochen zum Traumjob im Hotel oder Restaurant

Ausbildungsberufe wurden für das Jahr 2018 modernisiert
Eine gute Berufsausbildung zeichnet sich dadurch aus, dass sie den aktuellen Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft gerecht wird. Darum wurden zu Beginn dieses Ausbildungsjahres 25 Ausbildungsberufe modernisiert und die Ausbildungsordnung für einen neuen Beruf erstellt.
Weiterlesen … Ausbildungsberufe wurden für das Jahr 2018 modernisiert

LastMinute Börse für Ausbildungsplätze am 19./20.09.18
Weiterlesen … LastMinute Börse für Ausbildungsplätze am 19./20.09.18

Förderung für Auslandsaufenthalte während der Ausbildung
Weiterlesen … Förderung für Auslandsaufenthalte während der Ausbildung

Zweiter Bildungsweg: So holen Sie Ihren Schulabschluss nach
Nur die wenigsten Lebenswege verlaufen gradlinig. Auf dem zweiten Bildungsweg lassen sich auch zu einem späteren Zeitpunkt im Leben Schulabschlüsse nachholen. Welche Möglichkeiten es in Berlin gibt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen … Zweiter Bildungsweg: So holen Sie Ihren Schulabschluss nach

Landschaftsgärtner m/w - Nachwuchskräfte dringend gesucht
Weiterlesen … Landschaftsgärtner m/w - Nachwuchskräfte dringend gesucht

Ausbildungstreff 2.0 - Mit Theater in die Ausbildung am 20.06.2018
Weiterlesen … Ausbildungstreff 2.0 - Mit Theater in die Ausbildung am 20.06.2018

Die Schule für Tourismus lädt zum Tag der offenen Tür am 02.06.2018 und 01.12.2018
An der Schule für Tourismus findet gleich zweimal in diesem Jahr der Tag der offenen Tür statt. Ob berufsbegleitende oder vollzeitige Weiterbildung - die Schule für Tourismus bietet den optimalen Einstieg in die Branche Tourismus. Wer sich informieren will, kann sich am 02.06.2018 und am 01.12.2018 einen umfassenden Überblick verschaffen.
Weiterlesen … Die Schule für Tourismus lädt zum Tag der offenen Tür am 02.06.2018 und 01.12.2018

Neuer Workshop im Lernladen Neukölln - Treffpunkt Computer & Internet
Der LernLaden Neukölln lädt ab Juni zum neuen "Treffpunkt Computer & Internet – einfach und kostenlos erklärt" ein. Jeden Donnerstag gibt es die Möglichkeit, bei Fragen und Problemen im Umgang mit dem PC durch die Bildungsberater*innen des LernLadens Neukölln Unterstützung und Tipps zu bekommen.
Weiterlesen … Neuer Workshop im Lernladen Neukölln - Treffpunkt Computer & Internet